„…Der Weg zur Digitalisierung in den deutschen Behörden ist weit, doch nach und nach sind immer mehr Services auch papierlos verfügbar. Dass solche Angebote gut angenommen werden, zeigt der digitale Bauantrag.
2024 wurden insgesamt 941 Bauanträge – einschließlich Verlängerungen, Änderungsanträge und Anträge auf Genehmigungsfreistellungsverfahren – eingereicht. Über 827 dieser Anträge wurden bereits entschieden, davon 720 genehmigt, so das Landratsamt. Insgesamt 279 Anträge wurden digital eingereicht. Die Art der Einreichung habe keinen Einfluss auf die Genehmigungsfähigkeit, wird noch einmal betont. Auffällig sei jedoch, dass das Onlineverfahren bei neuen Bauanträgen gleichberechtigt genutzt werde. Lediglich bei Verlängerungen oder Änderungen von klassischen Anträgen wird das Verfahren weiterhin in Papierform beantragt, heißt es weiter…“
Quelle und Volltext: merkur.de