Deutschland: „..Jeden Tag werden in Deutschland ca. 69 ha landwirtschaftliche oder natürlich geprägte Fläche in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewandelt. Bei ca. 46 Prozent (Quelle: Umweltbundesamt) dieser Flächen wird der Boden sogar versiegelt, d.h. Niederschläge, die auf diese Flächen treffen, können nicht versickern, sondern werden in die Kanalisation bzw. direkt in die Flüsse geleitet. Dies hat zur Folge, dass das Kanalisationsnetz größer dimensioniert werden muss und bei Starkregenereignissen die Gefahr von Hochwasser steigt. Hinzu kommt, dass der Grundwasserspiegel in Siedlungsgebieten fällt und durch die verminderte Verdunstung das Kleinklima negativ beeinflusst wird….“
Quelle und Volltext: oekologisch-bauen.info