Grünwald: „…Die Grünwalder schätzen allem Anschein nach den Wert von sogenannten Balkonkraftwerken hoch ein. Die Grünen-Fraktion hatte Ende März einen Antrag zur Förderung der Kleinanlagen gestellt. Kurze Zeit später stimmte der Verwaltungsausschuss zu. Laut Umweltamt gibt es schon Rückmeldungen, die ersten Förderanträge hat die Gemeinde mittlerweile erhalten.
Große Solaranlagen werden in der Isartalgemeinde schon seit zweieinhalb Jahren gefördert. Mit dem Ergebnis: 215 Photovoltaikanlagen sind mittlerweile auf 4,3 Prozent der geeigneten Dachflächen installiert (wir berichteten). Dabei ist die Gemeinde den Hausbesitzern hilfreich zur Seite gesprungen und hat große Anlagen mit geplant und die Hauseigentümer dabei unterstützt, Angebote zu erhalten….“
Quelle und Volltext: merkur.de