Deutschland: „…Im Juni 2025 ist die novellierte Landesbauordnung (LBO) Baden-Württemberg in Kraft getreten. Ziel ist der Abbau bürokratischer Hürden und die Erweiterung des Bestandsschutzes, um schnelleres und einfacheres Bauen zu ermöglichen. Auch der Brandschutz wurde neu geregelt. TÜV SÜD hat die wichtigsten brandschutzrechtlichen Änderungen der LBO in einer Fachinformation zusammengefasst.
Das Ziel der novellierten LBO Baden-Württemberg besteht darin, baurechtliche Verfahren zu beschleunigen und zu vereinfachen. Das soll durch ein optimiertes Genehmigungsverfahren erreicht werden. Zugleich stärkt die neue Regelung den Schutz von bestehenden Gebäuden und schafft dafür auch die Möglichkeit, brandschutztechnische Anforderungen pragmatisch und risikoorientiert umzusetzen….“
Quelle und Volltext: bundesbaublatt.de