„…Wie geht’s weiter mit dem Gebäudeenergiegesetz (umgangssprachlich oft Heizungsgesetz genannt)? Und was wird aus der Förderung? Diese Themen sind aktuell Thema in den Koalitionsverhandlungen. Eine Einigung gibt es noch nicht, auch der Zeitplan für eine Gesetzesnovelle ist noch unklar.
Auch wenn schon einige Medien berichteten, die Abschaffung des Heizungsgesetzes sei beschlossene Sache – ganz so einfach verläuft die Einigung zwischen SPD und CDU wohl doch nicht. In den Papieren der Arbeitsgruppen stehen sich die Positionen der Parteien teils noch ziemlich ungeeint gegenüber. Erhalten bleiben soll aber die Förderung.
Aktuell gehen die Gespräche im Rahmen der Koalitionsverhandlungen weiter. Diskutiert wird derzeit eine Neuausrichtung der gesetzlichen Grundlage: Statt auf Energieeffizienz könnte das Gebäudeenergiegesetz (GEG) künftig auf Emissionseffizienz ausgerichtet sein, also weg von Energieeinsparungen hin zu einer alleinigen Ausrichtung auf CO2-freie Energieträger….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de