„…Der Bund will den Erwerb von Wohneigentum für Familien noch stärker fördern. Seit Anfang September 2024 geht die KfW-Bank mit einem Förderprogramm in die Offensive, das jungen Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind die Finanzierung des Erwerbs einer sanierungsbedürftigen Bestandsimmobilie erleichtern soll.
Der energetische Zustand ist miserabel. Küche, Bad und Bodenbeläge stammen aus den Siebzigerjahren, die Zimmer sind klein, die Flure verwinkelt. Hat man eine solche Immobilie geerbt, stellt sich womöglich die Frage: Lohnt es sich, zu sanieren und umzubauen? Oder sind Abriss und Neubau die bessere Idee? Fragen, die natürlich nicht pauschal beantwortet werden können. Ausschlaggebend sind schließlich nicht nur finanzielle Überlegungen….“
Quelle und Volltext: raumaugsburg.de