Oberndorf: „…Wohnraum ist knapp, die Mietpreise sind hoch. Das lässt die Menschen kreativ werden. Das Interesse an sogenannten Tiny Häusern ist riesig. Allerdings schaffen es die wenigsten Bauherren über die Planung hinaus.
Entstanden aus dem Wohnwagentrend und aus Amerika nach Europa geschwappt, werden auch in Deutschland Tiny Häuser – also Kleinsthäuser mit etwa 20 bis 40 Quadratmetern Wohnfläche – immer bekannter. So groß die Nachfrage ist, so groß sind auch die baurechtlichen Hürden auf dem Weg zum Mini-Eigenheim.
Zimmerer Markus Veit aus Owingen am Bodensee baut Tiny Häuser und transportiert sie auch gerne mal in den Schwarzwald. Vor einem Jahr hat er das Tiny-Ferienhaus Casa Wendy in Loßburg aufgebaut, das Urlaubern jetzt zur Verfügung steht. Davon abgesehen hat er jedoch nur zwei weitere Tiny Häuser fertiggestellt: Eines in Sigmaringen – wobei das Haus nur als Anbau erlaubt wurde – und sein eigenes, in dem er wohnt….“
Quelle und Volltext: stuttgarter-nachrichten.de