Augsburg: „…Dass nachhaltiges Bauen in Hochgeschwindigkeit gelingen kann, dafür steht der neue Modulbau der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Dieser wurde unter Leitung des Staatlichen Bauamts Augsburg ressourcenschonend aus Holz und zugleich flächensparend über einem Parkplatz errichtet. Nach nur vier Monaten Bauzeit war im April 2023 bereits Richtfest und zum Start des Wintersemesters nimmt die Technische Hochschule Augsburg die neuen Räumlichkeiten nun in Betrieb.
Rund 5,5 Millionen Euro investiert der Freistaat Bayern in den modernen, zweistöckigen Gebäudekomplex, einen nachhaltigen Modulbau aus Holz. Die Gelder stammen aus der Innovationsoffensive „Hightech Agenda Bayern“ (HTA). Das neue Gebäude auf dem Campus am Brunnenlech bietet Wissenschaftler:innen der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften sowie dem Zentrum für Sprachen und interkulturelle Kommunikation auf 1.000 Quadratmetern moderne Büro- und Lehrräume…..“
Quelle und Volltext: bayika.de