„….Früher war die Markise über der Terrasse das Nonplusultra. Inzwischen ergänzen immer mehr Eigentümer:innen ihren “Freisitz” mit einer dauerhaften Überdachung. Hoch im Kurs steht dabei ein Terrassendach mit Verglasung. Die lichtdurchlässige Überdachung ermöglicht jederzeit einen Aufenthalt im Außenbereich und Mobiliar wird vor Wind und Wetter geschützt. Varianten, Vorteile und Nachteile beim verglasten Terrassendach.
Wer im Sommer wie im Winter einen wettergeschützten Terrassenbereich genießen will, ist mit einer festen Terrassenüberdachung gut beraten. Die stabile Eindeckung kann zum Beispiel aus Kunststoff oder Dachziegeln bestehen, immer öfter fällt die Wahl aber auf eine Verglasung….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de