Deutschland: „…Viele glauben, allein die Europäische Zentralbank (EZB) bestimme über die Höhe der Bauzinsen. Das ist ein verbreiteter Irrtum. Die Realität ist komplexer und wird von den globalen Kapitalmärkten diktiert. Dort geben die USA den Takt vor. Die Kette von Ursache und Wirkung ist klar – und jeder, der eine Immobilie finanzieren möchte, sollte sie kennen.
Die globalen Kapitalmärkte sind eng miteinander verflochten. Insbesondere Entwicklungen in den USA haben aufgrund ihrer wirtschaftlichen Dominanz unmittelbare Auswirkungen auf die weltweiten Zinsmärkte. Wenn die US-Regierung neue Schulden macht oder alte umschuldet, gibt sie Staatsanleihen aus, die sogenannten Treasury Bonds. Die USA müssen Investoren weltweit überzeugen, ihnen Geld zu leihen. Angesichts explodierender Schulden – aktuell rund 36 Billionen US-Dollar – und politischer Unsicherheiten verlangen diese Investoren dafür einen höheren Preis: den Zins….“
Quelle und Volltext: focus.de