• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Zahlungsmoral sinkt: Baubranche besonders betroffen

Zahlungsmoral

„…Immer weniger Unternehmen können ihre Rechnungen fristgerecht begleichen – die hohen Energiekosten fordern den Betrieben viel ab. Wie ist die Lage bei Ihnen?

Woche für Woche sinkt laut Wirtschaftsauskunftei Creditreform die Zahlungsmoral der Unternehmen. Immer mehr Rechnungen würden zu spät oder gar nicht beglichen, berichtet spiegelonline. Grund dafür seien die steigenden Energiekosten. Zuletzt seien nach Anhaben der Auskunftei mehr als 2,1 Millionen Rechnungen zu spät beglichen worden, etwa 280.000 Unternehmen hätten Zahlungsziele nicht einhalten können.

Dabei ziehe sich die sinkende Zahlungsmoral durch alle Unternehmensgrößen: „Egal, ob Kleinunternehmen, Mittelständler oder Großkonzerne, Unternehmen aller Größenklassen lassen ihre Kreditgeber zurzeit länger und über das gesetzte Zahlungsziel hinaus auf den Geldeingang warten«, zitiert das Nachrichtenportal den Leiter Wirtschaftsforschung bei Creditreform….“

Quelle und Volltext: handwerk.com

„… OLG Köln, Beschluss vom 25.02.2019 – 11 U 29/18

1. Sind ein Bauunternehmer und ein Bauträger bei einem vor Erlass des Urteils des Bundesfinanzhofs vom 22.08.2013 (IBR 2014, 49) geschlossenen Bauvertrags übereinstimmend von der Steuerschuldnerschaft des Bauträgers ausgegangen und hat dieser die auf die erbrachten Bauleistungen entfallende Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt, hat der Bauunternehmer Anspruch auf Zahlung des Umsatzsteuerbetrags, wenn der Bauträger Erstattung der Steuer verlangt und deshalb die Gefahr entsteht, wegen der Heranziehung als Steuerschuldner die Umsatzsteuer abführen zu müssen (Anschluss an BGH, IBR 2018, 372). Entsprechendes gilt, wenn der Bauunternehmer seinen Anspruch an den Fiskus abgetreten hat.

2. Der Anspruch auf Nachzahlung des Umsatzsteueranteils entsteht frühestens in dem Zeitpunkt, in dem der Bauträger die Erstattung der von ihm zunächst abgeführten Umsatzsteuer beantragt (BGH, a.a.O.)

3. Auch eine falsch adressierte Rechnung ist zu bezahlen…“

Quelle und Volltext: ibr.online.de 

Fliesenleger arbeitet nicht mehr für Siemens- und Audi-Ingenieure

Horror-Geschichten aus dem Handwerk und nölende Auftraggeber: Warum ein Fliesenleger auf Kunden von Audi und Siemens schimpft.

Nölende Auftraggeber, miserable Zahlungsmoral, Preisdrückerei – das Handwerk pflegt seit Jahren eine durchaus ambivalente Beziehung zu seinen Kunden. Einem Handwerker aus Riedenburg bei Ingolstadt reicht es jetzt. Um endlich wieder ungestört seine Arbeit machen zu können, akzeptiert er bestimmte Problemgruppen in der Kundschaft nicht mehr. (…)

Quelle und Volltext: https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Fliesenleger-arbeitet-nicht-mehr-fuer-Siemens-und-Audi-Ingenieure-id53203531.html

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg