• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Was steckt hinter der Baustelle an der WWK-Arena?

WWK-Arena

Augsburg: „…Schon seit einigen Monaten werden auf einem Grundstück an der WWK-Arena nördlich des ersten Trainingsplatzes Erdarbeiten vorgenommen. Bis dahin hatte der FC Augsburg an Spieltagen das Areal als Medien- und Mitarbeiterparkplatz für rund 200 Fahrzeuge genützt. Doch nicht der Bundesligist hat die Bagger losgeschickt, um seine Parkplatzsituation weiter zu verbessern, sondern sein Nachbar, die Premium Aerotec. Der Geschäftsbereich des Flugzeugherstellers Airbus GmbH hat direkt neben der Arena sein Werk 1 und errichtet für seine Mitarbeiter ein neues Parkhaus mit mehreren Hundert Stellplätzen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ausgezeichnete Architektur prägt die Stadt

Augsburg: Der Ort war perfekt gewählt: Die Langnersche Stiftung vergab ihren Förderpreis für Architektur und Denkmalschutz in den Wassertürmen am Roten Tor. In den sanierten Wassertürmen, sollte man sagen, denn dieses Bauprojekt gehörte zu den drei ausgezeichneten. Armin Allmendinger vom Büro Allmendinger und Gerber war nach eigenen Worten „sprachlos“, als er vom Preis erfuhr. Er blickte zurück in die lange Geschichte der Türme, die zu einer einst „europaweit einmaligen“ Wasserversorgung gehörten (Stichwort: Unesco-Welterbe). Er griff aber auch die Sanierungsgeschichte auf, die für sein Büro schon 2001 begann und die sich trotzdem im gedeckelten Kostenrahmen von 4,25 Millionen Euro bewegt habe. Stiftungsrat Anton Schier übergab den Preis. Für dieses wie für alle Projekte gilt: Die Langnersche Stiftung hat sie ausgewählt, weil die Architekten mehr getan hätten, als sie mussten – um ein besonderes Ergebnis zu erzielen, wie Stiftungsrätin Sigrid Gribl sagte. Sie übernahm die Auszeichnung des Büros Eberle Architekten, das den Neubau des Roncallihauses in Göggingen geplant hatte. Entstanden sei ein „absolutes Juwel“. Werner Eberle stellte dar, welche Gedanken ihn und sein Büro für den stadtbildprägenden Klinkerbau am Klausenberg bewegt hatten. Prägend ist auch das dritte ausgezeichnete Bauwerk – das Fußball-Stadion des FC Augsburg, heute die WWK-Arena…..

Neues Projekt im Innovationspark: Ein Gebäude mit Weitblick.

Augsburg: Der Innovationspark im Augsburger Süden, zwischen Universität und WWK-Arena, entwickelt sich weiter. Im Juli 2018 soll Baubeginn für das Gewerbeobjekt Weitblick 1.7 sein. Es wird dann das erste privatwirtschaftlich betriebene Gebäude im Park sein und unter anderem Platz für Büroräume bieten. Zusammen mit Vertretern der Stadt haben sich die Verantwortlichen auf das Architekturkonzept festgelegt. Es soll nach einem Entwurf der Berliner SEHW Architektur umgesetzt werden. Das Büro hat sich in einer Ausschreibung gegen sechs andere Vorschläge durchgesetzt. Weitblick 1.7 soll bis Anfang 2020 auf rund 9000 Quadratmetern in unmittelbarer Nähe zur WWK-Arena und der vorbeiführenden B 17 entstehen. Laut Architekten wird es bis zu 25 Meter hoch sein und Platz für Büros sowie Forschungs- und Entwicklungsbereiche bieten….

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg