Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Von 4 bis 17 Euro: So teuer ist Wohnen in Deutschland wirklich
Wohnungsnot
Deutschland – Hohe Mieten, dreiste Vermieter, dazu die Angst, sich eine Wohnung bald nicht mehr leisten zu können: Der Mietmarkt bereitet dieser Tage vielen Menschen Sorgen und treibt auch die Politik mehr denn je um. Im Schwerpunkt „Mieten am Limit“ beleuchtet ZEIT ONLINE die verschiedenen Facetten der Krise – mit Reportagen, Datenanalysen und Interviews. uch […]
Deutschland – Vor viereinhalb Jahren beschloss die Politik, die enormen Mietsteigerungen per Preisbremse zu stoppen. Exklusive Daten zeigen jetzt: Die Wirkung ist sehr überschaubar. Hohe Mieten, dreiste Vermieter, dazu die Angst, sich eine Wohnung bald nicht mehr leisten zu können: Der Mietmarkt bereitet dieser Tage vielen Menschen Sorgen und beschäftigt auch die Politik mehr denn […]
Stuttgart: Im Stuttgarter Süden werden neue Flächen frei. Wird das die Wohnungsnot im Bezirk lindern? Haben die lokalen Politiker aus der Hausbesetzung von Heslach Lehren gezogen? Bezirksvorsteher Raiko Grieb erläutert seine Ideen in unserem Interview. S-Süd – Wohnungsnot, Mobilität, Völkerverständigung: Die ganz großen Themen finden in den Städten ihren konkreten Niederschlag. Wie packt man sie […]
„Wenn sich die Spitzen von Union und SPD am Sonntag im Koalitionsausschuss treffen, muss das Thema Wohnungsbau dringend auf die Tagesordnung. Die sinkenden Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2019 bei anhaltender Wohnungsnot sind ein Alarmsignal, das alle aufrütteln muss,“ erklärt ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa und fordert stärkere Impulse für den Wohnungsbau. (…) Quelle und Volltext: ibr-online.de
Karlsruhe: Wohnungen fehlen vor allem in größeren Städten. Karlsruhe ist keine Ausnahme. Die badische Stadt versucht es mit Verdichtung und zum Verkauf angebotenen Gewerbeobjekten. Kann eine Umwandlung das Problem lindern? Wohnungen statt Gewerbe? Karlsruhe will sich nach Angaben von Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) vermehrt Gewerbeflächen sichern. «Wir versuchen gerade, anders als vor sieben oder acht […]
Laut einer neuen Studie wird in Städten zu wenig gebaut und auf dem Land zu viel. Unsere interaktive Karte zeigt, wie es in Ihrer Region aussieht. Steigende Mieten, Wohnungsnot und ein großer Mangel an sozialem Wohnungsbau: Der deutsche Wohnungsmarkt ist angespannt. Das Land sei dramatisch unterversorgt mit bezahlbarem Wohnraum, wird beklagt – und das stimmt. […]