Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Hier sollen in Mindelheim neue Wohnungen entstehen
Wohnungsnot
Mindelheim: „…Der Stadtrat hat die Weichen für Mehrfamilienhäuser gestellt, um die Wohnungsnot in Mindelheim zu lindern. Das ist im Detail geplant. Jährlich sind zwischen 2010 und 2017 im Schnitt 60 Wohnungen neu in Mindelheim gebaut worden. Das aber reicht offenbar nicht aus, um den tatsächlichen Bedarf abzudecken. Nach Berechnungen des Architekturbüros Dietmar Hörner aus Schongau […]
Seefeld: „…Im nicht weit von München entfernten Fünf-Seen-Land wollen einige Gemeinden keine Nachverdichtungen mehr für Münchner. Dem Druck der Boomtown München will man künftig widerstehen. Denn Platz zum Wohnen gibt es in der Landeshauptstadt nach wie vor nicht. Im Gegenteil: Die Mieten steigen weiter. Längst ist die Wohnungsnot nicht mehr auf die Landeshauptstadt beschränkt, sondern […]
Mindelheim: „….Vor zweieinhalb Jahren entschieden die Mindelheimer, dass die Lautenwirtswiese bebaut werden darf. Bisher ist dort aber noch kein Haus entstanden. Im August 2017 hatte sich erstmals Widerstand formiert. Auf der Lautenwirtswiese, die für eine Wohnbebauung, eine neue Kindertagesstätte und öffentliche Spielflächen bebaut werden sollte, fand ein fröhliches Happening statt. Familien mit kleinen Kindern waren […]
Tübingen: „…„Der langjährige Mietenanstieg beim studentischen Wohnen hat einen neuen Gipfel erreicht. Tübingen ist nicht nur die sechstteuerste Stadt beim Wohnen, sondern hat im letzten Jahr auch den traurigen Spitzenplatz von 14 Prozent Teuerung beim studentischen Wohnen zu verzeichnen“, sagt der Tübinger Bundestagsabgeordnete der Grünen Chris Kühn zu einer jetzt veröffentlichten neuen Analyse der Immowelt […]
Stuttgart:“…Die Zahl der Menschen in Wohnungsnot nimmt seit zehn Jahren in Baden-Württemberg kontinuierlich zu und ist auch im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Die Dienste und Einrichtungen der öffentlichen und der freien Wohlfahrtspflege seien im Jahr 2019 von 12 270 Menschen um Hilfe gebeten worden, das seien mehr als im Jahr zuvor, teilte die Liga der […]
Stuttgart: „… Das Argument der Besetzer lautet: „Hausbesetzungen sind eine praktische Antwort auf die verheerende Wohnungsnot und den Leerstand von tausenden Wohnungen.“ So formuliert es die Initiative Leerstand beleben. Doch nun müssen sich die Aktivisten der Initiative vor dem Amtsgericht verantworten. Denn es gibt noch eine andere Sichtweise auf die Aktion vom März 2019, als […]