Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Die Wohnungsnot wächst
Wohnungsnot
Deutschland: „..Die Wohnsituation von Studierenden in Deutschland verschärft sich weiter. Es ist eine typische Situation für eine studentische Wohngemeinschaft: Nachdem eine Mitbewohnerin kurzfristig ausgezogen war, suchte Pauli, die in Darmstadt Soziologie studiert, einen neuen Mitbewohner für ihre WG. Sie stellte eine Anzeige auf einer einschlägigen Wohnungsseite online: Ein Zimmer, Studenten-WG, 400 € Warmmiete. „Innerhalb kurzer […]
München: „..Baugenossenschaften waren im späten 19. Jahrhundert eine Antwort auf die damalige Wohnungsnot in den Großstädten. Das Modell ist nach wie vor aktuell, auch heute sind günstige Wohnungen Mangelware. Die älteste Baugenossenschaft Deutschlands wird an diesem Donnerstag 150 Jahre alt. Die eigentlich geplante große Feier der „Baugenossenschaft von München 1871“ fällt coronabedingt aus, und abgesehen […]
Berlin: „..Eine Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner hat für die Enteignung großer Immobilienkonzerne gestimmt. Was kommt nun auf die Stadt zu? Wer will da noch bauen? Berlin hat eine Sackgasse gewählt. Am Sonntag forderten 56,4 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner den Senat per Volksentscheid auf, Immobilienkonzerne zu enteignen, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Zeitgleich […]
„…Damit das Baulandmobilisierungsgesetz kein „zahnloser Tiger“ bleibt, müssen die Bundesländer jetzt entsprechende Rechtsverordnungen erlassen. Die Wohnungsnot insbesondere in Metropolen, Groß- und Universitätsstädten erfordert schnelles Handeln, damit das Gesetz seine beabsichtigte Wirkung entfalten kann, bezahlbaren Wohnraum bezahlbar zu halten,“ erklärt der Präsident des Deutschen Mieterbundes. Nach kontroversen Vorberatungen innerhalb der Regierungskoalition hat der Bundestag das Gesetz […]
München-Neuhausen: „…München – Einst waren es schlichte Parkplätze. Doch in Zeiten großer Wohnungsnot sind kreative Ideen gefragt. Vor diesem Hintergrund entstand 2016 das „Stelzenhaus“ am Dantebad, das einen Architekturpreis gewann und internationale Anerkennung erfuhr. Nun steht auch das Folgeprojekt – intern „Dante plus“ genannt – vor der Fertigstellung. Es befindet sich in unmittelbarer Umgebung in […]
Mindelheim: „…Vor ein paar Jahren wurde am Mindelheimer Bahnhof das Gasthaus „Fässle“ abgerissen. Seitdem liegt die Fläche brach – und wird es wohl über Jahre bleiben. Wohnungsnot auf der einen Seite, brachliegende Flächen auf der anderen: Wer offenen Auges durch Mindelheim geht, dem fällt dieser Widerspruch schon lange auf. Es gibt Flächen, auf denen gebaut […]