• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Genossenschaft baut in Burgrain: 28 bezahlbare Mietwohnungen

Wohnungsnot

Garmisch-Partenkirchen: „…Garmisch-Partenkirchen braucht dringend bezahlbaren Wohnraum. Abhilfe soll ein Projekt im Ortsteil Burgrain schaffen. Die Marktgemeinde setzt auf die Ohlstädter Genossenschaft Maro als Partner. Diese möchte mit einer sparsamen Bauweise 28 Mietwohnungen errichten, die sich auch untere und mittlere Einkommensschichten leisten können.

Das Problem ist bekannt: Die Wohnungsnot im Hochpreisort Garmisch-Partenkirchen ist enorm. Seit Jahren doktert die Gemeinde an einem Vorhaben herum, das auf dem rund 3800 Quadratmeter großen Areal der ehemaligen Gärtnerei Hornung an der Steigfeldstraße in Burgrain umgesetzt werden und bezahlbare Mietwohnungen schaffen soll….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Bernried: „…Wer in Bernried ein Grundstück im Unterdorf in Seenähe besitzt, der würde den Wert seines meist großzügigen Grundstücks erheblich steigern, dürfte er dort ein zweites Haus bauen oder einen Anbau an das bestehend Gebäude errichten. Allerdings will die Gemeinde den Charakter des seit Jahrhunderten kaum veränderten Ortskerns zwischen Rathaus, Kloster und Hotel „Marina“ in jedem Falle erhalten. Dem Wunsch nach Nachverdichtung, die angesichts der Wohnungsnot ja auch politisch gewollt ist, steht also das Bestreben der Gemeinde nach Erhalt des dörflichen Charakters mit den großen Gärten und den kleinen Wegen zwischen den Grundstücken entgegen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

München: „…In München herrscht drastische Wohnungsnot. Kurz vor der Sommerpause brachte der Stadtrat nun Projekte auf den Weg – samt dem Bau 2.500 neuer Wohnungen.

Es war die letzte Sitzung vor der Sommerpause. Und der Stadtrat nutzte sie, um einige wichtige Projekte voranzubringen. Im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung wurde Wohnungs-Projekt als Satzung beschlossen – ein wichtiger Schritt zur finalen Realisierung. Andere Bauprojekte für mehr Wohnraum in München wurden gebilligt und vorbehaltlich gesatzt….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Berlin: „…Gemeinsam mit dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW hat der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) heute in Berlin einen 10-Punkte-Plan für bezahlbaren Wohnungsbau vorgelegt. Darin sind die Rahmenbedingungen aufgelistet, die aus Sicht der Baubranche nötig sind, um schnell mehr günstigen Wohnraum in Deutschland zu schaffen. „Die Zeit drängt“, sagte HDB-Hauptgeschäftsführer. „Die dramatische Situation auf dem Wohnungsmarkt ist seit langem bekannt. Es ist gut, dass das Bündnis jetzt seine Arbeit aufnimmt.“ Das Bundesbauministerium müsse allerdings den Fokus auf den Neubau legen. „Weder über eine reine Mietenpolitik noch über die Sanierung des Bestandes allein können wir die Wohnungsnot in den Ballungsräumen lösen…“

Quelle und Volltext: bi-medien.de

Kirchheim: „…In der Gemeinde Kirchheim entstehen innerorts 70 neue Wohnungen, vor allem durch Umnutzung oder Sanierung. Bürgermeister Willi Feige hofft auf Nachahmer.

Dank des Engagements von fünf privaten und gewerblichen Investoren entstehen in Kirchheim derzeit rund 70 Wohnungen im innerörtlichen Bereich. Dass es sich dabei zu 80 Prozent um die Umnutzung und Sanierung von bestehenden Gebäuden im innerörtlichen Bereich handelt, freut besonders den scheidenden Bürgermeister Willi Feige….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

München: „…Die Wohnungsnot in vielen Städten ist riesig, das Angebot an freien Mietwohnungen aber winzig. Betrüger nutzen die Notlage aus und bieten online Wohnungen, die es gar nicht gibt. Wie Sie sich vor der Masche schützen können.

So wie Tobias Rettich geht es allein in München wahrscheinlich Hunderten. Seit einem halben Jahr sucht er für sich und seinen Hund eine neue Wohnung. Bei dem knappen Angebot und der großen Konkurrenz an Mitsuchenden ist das fast aussichtslos. Anfang Januar las er auf Immoscout dann ein Angebot, das war fast schon zu schön, um wahr zu sein: Eine Zweizimmer-Wohnung in zentraler Lage mit Blick über die Stadt, zu einer bezahlbaren Miete, ein Ding der Unmöglichkeit in München….“

Quelle und Volltext: br.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Interim pages omitted …
  • Page 19
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg