Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Tausende Wohnungen stehen im Kreis Augsburg leer
Wohnungsnot
Landkreis Augsburg: „…Obwohl Wohnungsnot herrscht, sind im Landkreis Augsburg vier Prozent der Wohnungen ungenutzt, wie aus dem Zensus hervorgeht. Das sind die Gründe. Mehrere Einfamilienhäuser, die lange Zeit leerstehen, mitten in Gersthofen. Da fragte sich, wie wir berichteten, mancher Passant, wie es mit den Häusern in dieser Eins-A-Lage weitergehen wird? Im Juni startete der Abriss […]
Bayern: „…Der Bedarf an Wohnraum steigt, doch die Zahl an Baugenehmigungen sinkt weiter. Die Landesbausparkasse LBS warnt deshalb vor einer Knappheit in vielen Regionen. Der Bau neuer Wohnungen und Häuser in Bayern hinkt dem steigenden Bedarf hinterher. Die Landesbausparkasse LBS warnt deshalb vor einer Wohnungsknappheit in vielen Regionen Bayerns. „Während der Bedarf an Wohnraum hoch […]
„…Der Wohnungsmangel in Deutschland ist so hoch wie lange nicht mehr. Gleichzeitig stellen neue regulatorische Anforderungen an Neubauten die Branche vor Herausforderungen: Eine Vielzahl an Bestimmungen zur sozialen Wohnraumförderung und Umweltschutzregelungen führt bei Bauherren zu Unklarheit. Zu guter Letzt drängt auch die energetische Modernisierung des Bestands, die teils sehr kostspielig ist. Die Lösung: Neubau und […]
„…Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Die neuen Baugenehmigungszahlen läuten erneut keine Trendwende ein, auch wenn die Veränderungsraten zum Vorjahr nicht mehr so hoch ausfallen. Das Genehmigungsverlangen ist nach 18 Monaten im Rückgang auf einem sehr niedrigen Niveau angekommen. Von Januar bis November wurden 238 500 Wohnungen […]
„…Trotz Wohnungsnot bricht die Zahl der Neubauprojekte dramatisch ein. Weil nun auch Bauunternehmen in Gefahr geraten, wächst die Sorge vor einem gefährlichen Kipppunkt. Wirklich nach Feiern dürfte im festlichen Kurhaus von Baden-Baden am Mittwochabend den wenigsten zumute sein. Zum Festakt „75 Jahre Bauministerkonferenz“ sind die Ressortchefs und -chefinnen der 16 Bundesländer in den Prunksaal eingeladen, […]
„…Erfahren Sie, wie Hauseigentümer von der neuen Beratungsprämie profitieren können. Das Einfamilienhaus wird in zwei Wohnungen umgebaut. Ein Architekt steht den Eigentümern dabei zur Seite und erarbeitet individuelle Umbauvarianten. Die Wohnungsnot in Deutschland ist ein viel diskutiertes Thema. Während einige behaupten, dass Wohnungen fehlen und weitere gebaut werden müssen, argumentieren andere, dass Deutschland genug Wohnraum […]