Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Tiny House statt Mietpreisexplosion?
Wohnungsnot
Aufgepasst: Diese kleine Erfindung wird den Wohnungsmarkt revolutionieren In Großstädten wird der Platz für Wohnungen knapp und die Mietpreise explodieren. Ein Trend aus den USA soll Abhilfe schaffen. Wohnungen werden in deutschen Großstädten immer teurer und Platz für Neubauten ist knapp. Dabei steigt der Bedarf stetig und 860.000 Menschen müssen bereits auf der Straße schlafen. […]
Entwicklung im Ditzingen: Bürger wollen ihren Ort zügig verändern Wer bauen will, soll seine Pläne schnell umsetzen können, fordern Hirschlander Räte. Die Verwaltung sieht das anders – wird aber in einem Ausschuss ausgebremst. Wohnraum ist knapp. Doch wer ein Haus bauen will, benötigt eine Baugenehmigung. Das stellen auch die Hirschlander nicht in Abrede, wollen aber, […]
So schuf Augsburg vor 100 Jahren Wohnungen Viel Nachfrage, wenig Angebot – der Mangel an Wohnraum ist kein Phänomen unserer Zeit. Auch um 1920 war die Lage schwierig. Abhilfe schafften schlossähnliche Anlagen wie der Zeppelinhof Augsburg: Wohnungsnot ist nicht neu. In den 1920er-Jahren zählte die Stadt Augsburg mit ihren 160 000 Einwohnern über 10 000 […]
Ein Zimmer, sechs Bewohner, 2970 Euro Miete Migranten haben es schwer, in München eine Bleibe zu finden. Manche Vermieter nutzen ihre Verzweiflung aus – und schröpfen dabei auch die Stadt (…) Ein Zeuge, der mit seiner Frau und seinem Baby im Hinterhaus wohnt, schilderte vor Gericht die Zustände dort: dreckig, eng, Wäscheständer im Gang, zwölf […]
Sozialdemokraten SPD führen Bürgerentscheid für Wohnbaugesellschaft ein. Hohe Mieten, wenig Angebot: Mit diesen Problemen haben die Menschen in Landshut zu kämpfen. Die Sozialdemokraten wollen künftig nicht alles dem freiem Markt überlassen. Landshut: Seit Jahren kämpft die SPD für eine stadteigene Wohnbaugesellschaft, vor allem, um günstigen Wohnraum anbieten zu können. Nach mehreren (gescheiterten) Anläufen im Stadtrat […]
Wohnsituation für Studenten „immer dramatischer“ Passau: Den aktuell 2,84 Millionen Studierenden in Deutschland stehen 240.000 öffentlich geförderte Wohnheimplätze zur Verfügung. Nur 8,45 Prozent der Studierenden können demnach einen der begehrten Plätze bekommen. Elf von zwölf Studentinnen und Studenten gehen leer aus. Das geht aus neuen Zahlen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervor, die die […]