Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
„Für uns ist Wohnen ein Sozialgut“
Wohnungsnot
Vor allem für Familien wird die Suche nach bezahlbarem Wohnraum in Ballungszentren schwieriger und schwieriger – und der erfolgreiche Abschluss der Suche zur sozialen Frage. Jürgen Vogel von der Landesbaugenossenschaft Württemberg fordert deshalb, Wohnungen nicht als Wirtschaftsgut, sondern als soziales Gut zu behandeln. Moritz Schildgen und Benjamin Wagener haben mit dem Betriebswirt gesprochen und ihn […]
Wer ist in Deutschland noch mal für den Wohnungsbau zuständig? Ach ja, Horst Seehofer, der Innen-, Heimat- und eben auch Bauminister. Allerdings konnte man das in den ersten Monaten seiner Amtszeit beinahe vergessen, so wenig hat er sich um das Thema gekümmert. Überhaupt wirkt die Wohnungsmarktpolitik der Bundesregierung angesichts der massiven Probleme in den Städten […]
Der steigende Bedarf an bezahlbaren Wohnungen ist kein Großstadtphänomen, betont der Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Welche Lösungen gibt es? Herr Neher, Sie sind Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Die Wohnungsnot wird als eines der drängendsten Probleme unserer Zeit bezeichnet. Aber ist sie nicht nur ein Großstadtphänomen? Peter Neher: Nein, Wohnungsnot ist nicht nur ein Großstadtphänomen. Not […]
Ach, du fette Wohnwelt! Wohnungen in Deutschland sind nicht zu klein, sie sind viel zu groß. Mit riesenhaften Sofalandschaften und Kingsize-Bettenburgen ist Wohnen zum nervigen Fetisch unserer Zeit geworden. Eine Polemik. Da sitzt er, der traurige und verzweifelte Typ, inmitten seiner kleinen, dunklen Wohnung. Er hockt auf dem Bett – und irgendwie scheint die Zimmerdecke […]
Wohnungsnot in Stuttgart Die Zahl der Kinder, die in Stuttgart in Sozialunterkünfte vermittelt werden müssen, weil ihnen Obdachlosigkeit droht, steigt seit Jahren dramatisch an – von 62 im Jahr 2013 auf 483 im vergangenen Jahr. Stuttgart – Die Kritik des Landesfamilienrats hat heftige Reaktionen ausgelöst. Im Interview unserer Zeitung hatte Geschäftsführerin Rosemarie Daumüller gesagt: „Die […]
Wohnungsnot: Neue Mitarbeiter können ihren Job nicht antreten, weil sie keine Wohnung finden. Immer häufiger helfen Firmen deshalb bei der Wohnungssuche. Der neue Mitarbeiter der Firma PTC Telecom in Wörthsee westlich von München hatte die Probezeit glänzend bestanden. Nun wollte er seine Frau und sein Kind aus Berlin nachholen. Doch nach zwei Monaten Suche hatte […]