Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Zahl der Neubauwohnungen 2018 kaum gestiegen
Wohnungsnot
Wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte, ist die Zahl der neuen Wohnungen im Land 2018 kaum gestiegen – damit bleibt eine große Lücke. In den Zahlen zeigen sich auch die Schattenseiten des Stuttgarter Baubooms. Stuttgart – Die Zahl der neuen Wohnungen im Land ist 2018 kaum gestiegen. Landesweit waren im vergangenen Jahr 34 833 […]
Manche Dinge dürfen in der Garage aufbewahrt werden, aber eben nicht alle. Wer sich nicht an die Regeln hält, dem droht im schlimmsten Fall eine Kündigung. (…) Quelle und Volltext: Augsburger-allgemeine.de
Überteuerte Mieten, lange Bewerberschlangen und die unerreichbare eigene Immobilie. Ist das Realität? Axel-Hermann Wittlinger, Vorsitzender des Regionalverbandes Nord vom Immobilienverband Deutschland, über Mythen und Wahrheiten des Wohnungsmarkts. Wer in Hamburg eine Wohnung sucht, dem ist ein mitleidiger Blick fast sicher. Doch ist der angebracht? Muss man sich wirklich selbst noch für eine überteuerte Wohnung in […]
Kretschmann will Wohnungsbau nicht Hedgefonds und „Halbheuschrecken“ überlassen Wohnungsnot in Baden-Württemberg, deutsche IS-Kämpfer und das Schicksal der Jesidinnen: Im Interview mit der Schwäbischen Zeitung spricht der Ministerpräsident über die aktuellen Probleme des Landes. (…) Quelle und Volltext: schwäbische.de
Kreis Konstanz: Drei fertig gestellte Wohnblöcke im Dettinger Neubaugebiet Schmidtenbühl stehen immer noch leer. Anwohner fragen sich warum. Wir haben nachgeforscht Offensichtlich will der Bauträger Wüstenrot die Gebäude gesammelt verkaufen. Die Verkaufsverhandlungen sollen kurz vor dem Abschluss stehen, einen Interessenten gibt es bereits. Der kommt allerdings nicht aus Konstanz. (…) Quelle und Volltext: Südkurier.de
Stadtentwicklung: In Neumarkt gibt es viele Grundstücke, die seit vielen Jahren leerstehen – obwohl es eine Bauverpflichtung gibt. Neumarkt. Es gibt so viele Baulücken im Stadtgebiet Neumarkt. So viele Wohnhäuser könnten gebaut werden, die Wohnungsnot könnte so schnell gebannt werden. Dieser Meinung ist eine MZ-Leserin und hat sich mit diesem Anliegen in der Neumarkter Redaktion […]