Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Studentenstadt München: 1000 Wohnungen stehen leer
Wohnungsmarkt
München: „…Mehr als 1000 Wohnungen in der Studentenstadt stehen leer – weil sie sanierungsbedürftig sind. Doch saniert wird nicht. CSU und Freie Wähler im Stadtrat erhöhen nun den Druck. In der Münchner Studentenstadt stehen aktuell über 1000 Apartments leer. Sie sind sanierungsbedürftig, der Brandschutz ist nicht gewährleistet. Bereits im März hatte sich der Landtag mit […]
Deutschland: „…Der Boom am Wohnungsmarkt verlangt den Menschen seit Jahren finanziell viel ab. Allein im vergangenen Jahr brauchten die Deutsche fünfzigtausend Euro höhere Immobilienkredite als im Vorjahr. Und nun steigen auch noch die Bauzinsen. Die Kaufpreise sind seit der Finanzkrise im Jahr 2008 in Deutschland in die Höhe geschossen. Der Anstieg war rasant. Trotzdem war […]
Dießen: „…Dießen ist für das Bauministerium ein Ort mit angespanntem Wohnungsmarkt. Das wirft im Gemeinderat Fragen auf. Ein vom Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr beauftragtes Gutachten identifiziert den Markt Dießen als eine von insgesamt 196 bayerischen Gemeinden, die statistisch einen angespannten Wohnungsmarkt aufweisen. Das Gutachten stellt eine Grundlage zum Erlass einer Rechtsverordnung dar, mit […]
München: „…Der Freistaat hat eine von der Stadt lang ersehnte Verordnung auf den Weg gebracht. Das könnte etwa mehr Nachverdichtung ermöglichen. Nach langem Warten bekommt die Stadt München vom Freistaat bald mehr Freiheit beim Genehmigen von Wohnungsbau. Das bayerische Bauministerium hat nach Auskunft eines Sprechers eine Verordnung auf den Weg gebracht, die München zu einem […]
Donauwörth: „…Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Donauwörth hat ein Millionenprojekt abgeschlossen, der Wohnungsmarkt ist aber weiter angespannt. Warteliste wird eher länger. Gerade in Donauwörth sind günstige Mietwohnungen nur schwer zu finden. Viele Menschen verdienen gut oder sehr gut, das hebt die Preise. Dass die Tarife nicht völlig in astronomische Höhen schießen, ist sicher zu einem Teil der […]
Türkheim: „…Der Abbruch der Häuser am Keltenweg 40 hat begonnen. Dort werden von der Gemeinde Türkheim Sozialwohnungen gebaut. Der Weg dahin war nicht immer ganz einfach. Es war von Beginn an eine „Herzensangelegenheit“ vieler Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in Türkheim: Die Marktgemeinde soll für bezahlbaren Wohnraum sorgen, den sich Türkheimerinnen und Türkheimer leisten können, die keinen […]