Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Wohnungsmarkt wie leergefegt – Kündigungen wegen Eigenbedarfs nehmen stark zu
Wohnungsmarkt
Landkreis Schongau: „…So viele waren es bei uns noch nicht, aber 300 Interessenten haben wir auch schon gehabt“, so Andrea Köbler, eine von zwei Geschäftsführerinnen von „Immobilien Köbler und Leiss“ in Penzberg. Um dem Ansturm Herr zu werden, gehe man die einzelnen Bewerbungen durch und nehme jene heraus, die von Haus aus nicht in Frage […]
Mindelheim: „…Am Anger in Mindelheim finden Menschen ein Dach über dem Kopf, die es auf dem normalen Wohnungsmarkt schwer haben. Nun investiert die Stadt kräftig in die Häuser. Hermann Schröther vom Bauamt der Stadt Mindelheim liegt das Vorhaben schon länger am Herzen, wie er vor dem Stadtrat einräumte. Die drei Häuser mit ihren 24 Wohnungen […]
Berlin: „…Wichtige Kennzahlen für die Entwicklung des Wohnungsbaus in Deutschland beim Auftragseingang, den Baugenehmigungen und Baufertigstellungen sowie dem Finanzierungsvolumen sind im letzten halben Jahr innerhalb kürzester Zeit so stark eingebrochen wie seit Jahrzehnten nicht. Private und institutionelle Investoren vermelden zudem einen harten Stopp bei laufenden Wohnungsbauprojekten, Investoren kämpfen mit deutlich gestiegenen Bau- und Zinskosten. Jedes […]
„…Jetzt entscheidet sich, ob der Wohnungsmarkt endgültig in die Knie geht: „Es steht Spitz auf Knopf. Der Wohnungsmarkt steht am Kipppunkt“, diese deutliche Warnung richtete der Wohnungsbau-Tag jetzt an die Politik. Er stellte mit seinem Motto die Frage: „Kann Deutschland noch bauen?“ Die Antwort gaben die Wissenschaftler des schleswig-holsteinischen Wohnungs- und Bauforschungs-Instituts ARGE (Kiel). Sie […]
Peiting/Herzogsägmühle: „…Architekt Fritz Weinberger stellte den aktuellen Stand der Planungen vor, die sich gegenüber dem im Dezember gezeigten ersten Entwurf leicht geändert hatten. Wie berichtet, sollen auf dem Areal sieben Gebäude entstehen. Zwei davon will die Diakonie Herzogsägmühle nutzen für Menschen mit Behinderung und die Jugendhilfe. In den übrigen Häusern sollen laut Weinberger zwölf Drei-Zimmer- […]
Neu-Ulm: „…Eine im Bau befindliche Wohnanlage entlang des Galgenbergwegs soll den Wohnungsmarkt nach oben hin abrunden – mit allem Luxus. Der Rohbau steht, ein von den Bauherrn als Rotunde bezeichnetes Türmchen spielt schon seine vorgesehene Rolle: die als ein neues Wahrzeichen auf dem Ulmer Galgenberg. Der Innenbau kann bald beginnen, wie der Bauherr Christian Merath […]