Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Wird Wohnen nun endlich günstiger?
Wohnungsmarkt
Katarina Barley wolle die Mietpreisbremse „verschärfen“. So lauteten die ersten Überschriften, als die Pläne der Justizministerin von der SPD öffentlich wurden. Das klang aus Sicht der Mieter erst mal gut. Und weckte Hoffnungen, die „verschärfte“ Mietpreisbremse könne endlich den steigenden Wohnkosten in Großstädten Einhalt gebieten. Was also ist von den Plänen zu halten? Von einer […]
Bei der Eröffnung des Bayerischen Immobilienkongresses heute in München erklärte Bayerns Bauministerin Ilse Aigner das Thema Bauen zur Chef-Sache: „Es ist ein neuer Anspruch, mit dem wir hier an den Start gehen: Wir wollen Schritt halten mit dem Wachstum von Bevölkerung und Wirtschaft, und zwar im Verkehr, aber vor allem auch auf dem Wohnungsmarkt.“ Aigner […]
So stark belastet die Miete die Münchner Wohnen ist in München teurer als im bundesweiten Vergleich. Wo es wie viel kostet und wer besonders belastet ist – die wichtigsten Ergebnisse der großen SZ-Umfrage. Münchens Wirtschaft boomt und immer mehr Menschen ziehen an die Isar. Das hat Folgen: Wohnraum ist knapp, die Mieten steigen und mit […]
2017 wurden im Landkreis 955 neue Wohnungen gebaut. Das ist viel, doch der Bedarf an bezahlbaren Mietwohnungen steigt weiter. Regensburg. Vom Einfamilienhaus bis zum Wohnblock: Im Landkreis Regensburg sind im vergangenen Jahr 955 Neubauwohnungen entstanden – 588 davon in Ein- und Zweifamilienhäusern. Darauf weist das Verbändebündnis Wohnen hin, in dem sich die Baugewerkschaft IG Bau […]
Wohnungsleerstand in Stuttgart: Es ist eine Idee, die allein aus Stuttgart kommt. Die Verwaltung der Landeshauptstadt fordert die „Einführung eines Zugriffsrechts der Kommune auf zweckentfremdete Wohnungen“. Das geht aus einem internen Dokument des Wirtschaftsministeriums hervor, das unserer Zeitung vorliegt. Im Klartext: Das Stuttgarter Rathaus will leer stehende Wohneinheiten unter städtische Verwaltung stellen. Die Pläne lösen […]
In München wird durchaus gebaut, doch zur Entlastung oder gar zur Preissenkung auf dem Markt trägt das nicht bei. 2017 wurden 15 000 Neubauwohnungen in der Region München fertiggestellt. Anfang 2018 betrug der Quadratmeterpreis für eine Neubauwohnung in München im Schnitt 6803 Euro. Bei den Preisen für Ein- und Zweifamilienhäusern hat der Landkreis München die […]