Ravensburg: Immer mehr Menschen sind in Ravensburg und Umgebung obdachlos oder von Obdachlosigkeit bedroht. Die angespannte Situation am Wohnungsmarkt verschärft die Probleme. (…)
Quelle und Volltext: schwaebische.de
Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch
Ravensburg: Immer mehr Menschen sind in Ravensburg und Umgebung obdachlos oder von Obdachlosigkeit bedroht. Die angespannte Situation am Wohnungsmarkt verschärft die Probleme. (…)
Quelle und Volltext: schwaebische.de
Beliebtes Anlageobjekt: Neben dem Alt-OB haben auch weitere Stadtpolitiker in Wohnungen in den Kasernenblocks investiert
Ingolstadt: Die Studentenappartements in den Kasernenblocks auf dem früheren Gelände der Pionierkaserne erfreuten sich als Anlageobjekte großer Beliebtheit – auch bei Ingolstädter Stadtpolitikern.
Nicht nur der wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und Untreue vor Gericht stehende Altoberbürgermeister Alfred Lehmann (CSU) hat hier investiert, sondern auch ein ehemaliger und ein amtierender Stadtrat (beide CSU). (…)
Quelle und Volltext: Donaukurier.de
Justizministerin Katarina Barley will Inserate für Wohnungen mit Wucherpreisen verbieten – und Mitbewerbern sowie Mietervereinen die Möglichkeit zum Einschreiten geben. Erstmals liegt es damit nicht mehr allein in der Hand der Mieter.
Berlin – Mietervereine sollen künftig selbst dagegen vorgehen können, dass Vermieter Wohnungen zu überhöhten Preisen anbieten. Justizministerin Katarina Barley (SPD) will Inserate für Wohnungen mit Wucherpreisen verbieten – und Mitbewerbern sowie Mietervereinen die Möglichkeit zum Einschreiten geben. (…)
Quelle und Volltext: Stuttgarter-nachrichten.de
Augsburg erreicht in diesem Jahr wohl die 300.000-Einwohner-Marke. Das Wachstum lässt aber nach. In manchen Viertel gibt es dennoch besonders viele Zu- und Wegzüge.
Sonja Richter ist eine von 23.032 Neubürgern, die im vergangenen Jahr von außerhalb nach Augsburg gezogen sind. Und sie hatte mit dem typischen Problem zu kämpfen: eine Wohnung zu finden. Ein Jahr lang suchte sie, bis sie eine Wohnung in Pfersee fand. (…)
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de
Immer häufiger geben die Deutschen die Hälfte ihres Einkommens für Wohnkosten aus. Da geraten selbst Haushalte mit mittlerem Einkommen an ihre Grenzen.
Augsburg. Die angespannte Lage auf dem Immobilienmarkt wird immer häufiger zum Thema für Schuldnerberater. Für viele Mieter steige das Risiko, sich finanziell zu übernehmen. Selbst Haushalte mit mittlerem Einkommen könnten angesichts gestiegener Wohnkosten vielerorts kaum noch Rücklagen bilden für unvorhergesehene Rechnungen oder Reparaturen, teilte die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung mit. (…)
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de
“Wohnraum in Frankfurt? Gibt’s nur noch in Offenbach.” In roten Lettern auf gelbem Grund klebt der Spruch an einer Laterne. Offenbach-Witze sind in Frankfurt ziemlich beliebt, in die Nachbarstadt zu ziehen, eher weniger. Und über den Wohnungsmarkt lacht hier schon lange keiner mehr. Zumindest keiner, der mieten muss. Frankfurt hat die zweithöchsten Mieten in Deutschland, nach München. Im Schnitt zahlen Mieter hier laut Mietspiegel mehr als neun Euro pro Quadratmeter – kalt. Und wer eine neue Wohnung sucht, muss im Mittel fast 15 Euro pro Quadratmeter hinlegen, hat das Immobilienunternehmen Jones Lang LaSalle SE berechnet. (…)
Quelle und Volltext: zeit.de