• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Trendwende auf dem Wohnungsmarkt? Mieten in Großstädten stagnieren

Wohnungsmarkt

Mietpreise

Deutschland: „..Die Mieten entwickelten sich in den vergangenen Jahren nur in eine Richtung: nach oben. Jetzt zeichnet sich eine Trendwende ab. Darauf deuten jedenfalls die Ergebnisse des “Mietatlas” hin, eine Auswertung des Immobilienportals Immowelt. Demnach stabilisieren sich die Mieten in einigen der größten deutschen Städte, mancherorts sinken sie sogar…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Deutschland: „..Laut der zentralen Ergebnisse aus dem IVD-Wohn-Preisspiegel 2021/2022 auf Basis von Daten aus 400 Städten aus dem ersten Halbjahr 2021 ist der deutsche Wohnungsmarkt derzeit von drei wesentlichen Trends gekennzeichnet:

Die Nachfrage nach Wohneigentum steigt.

Eigentümer können sich über weitere Wertzuwächse ihrer Wohnung beziehungsweise ihres Hauses freuen. Die Wertzuwächse bewegen sich auf dem Niveau der vergangenen Jahre.

In Kleinstädten haben die Preise für Wohneigentum das Niveau des Jahres 2000 erreicht und nun überschritten.

Bestandswohnungen rund 9% teurer

Wohneigentümer profitieren weiter von Wertzuwächsen. So ist eine Bestandswohnung mit mittlerem Wohnwert derzeit rund 9% mehr wert als im Vorjahr (2020: 7,5%). Ihr durchschnittlicher Kaufpreis beträgt rund 2.550 Euro/m². In den Top-7-Städten fiel der Wertzuwachs mit 10% (2020: 8,8%) wieder am stärksten aus.

Die Preisdynamik bewegt sich damit aktuell auf dem Niveau der Jahre 2017, 2018 und 2019. Im ersten Corona-Jahr 2020 war eine leicht abflachende Dynamik zu erkennen…“

Quelle und Volltext: baulinks.de

Deutschland: „..Inflation und Strafzinsen sorgen für einen Boom am Markt für Wohnimmobilien. Ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht. Vielmehr dürften die Preise auch in Zukunft weiter nach oben klettern. Lohnt es sich noch, ein Eigenheim zu kaufen?

Eine zuletzt stark anziehende Inflation sowie der fortschreitende Trend, den Kunden auf Bankeinlagen Strafzinsen in Rechnung zu stellen, lassen immer mehr Bundesbürger um ihr Erspartes fürchten. Das Schadenspotenzial, das durch etwaige Kaufkraftverluste entsteht, ist enorm. Immerhin horten die deutschen Haushalte fast drei Billionen Euro in mittlerweile unrentablen Anlagen wie Sichteinlagen, Festgeldern oder Bundeswertpapieren….“

Quelle und Volltext: focus.de

Marktredwitz: „…In Marktredwitz entsteht ein neues Stadtviertel mit Wohnungen, Büros und einem Hotel. Das Millionenprojekt wird auf dem “Benker-Areal” errichtet, benannt nach einer ehemaligen Textilfabrik. In drei Jahren sollen die ersten Bewohner einziehen.

Mit dem Spatenstich für 47 Eigentumswohnungen mitten in Marktredwitz ist am Freitag das zweite große Bauvorhaben im neuen Stadtviertel “Benker-Areal” gestartet. 13 Millionen Euro investiert die Wilhelm-Bauer-Gruppe aus Erbendorf in der Oberpfalz in die Wohnungen samt Parkhaus. Im Sommer 2023 sollen sie auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik Benker direkt am Auenpark bezugsfertig sein.

Eine der größten Investitionen auf dem Wohnungsmarkt…“

Quelle und Volltext: br.de

Deutschland: „..Die Bundesregierung hat die Rahmenbedingungen gesetzt, um mehr Wohnraum zu schaffen und bezahlbare Mieten zu sichern. Der Bund fördert sozialen Wohnungs- und Städtebau mit mehreren Milliarden Euro. Er verkauft Bauland an die Kommunen bis zum Nulltarif. Die Mietpreisbremse wurde angepasst, das Wohngeld erhöht. Ein Überblick…“

Quelle und Volltext: bundesregierung.de

Deutschland: „..Wohnen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Eine gute Wohnraumversorgung und intakte Städte sind für die Lebensqualität des Einzelnen von hoher Bedeutung. Sie tragen auch wesentlich zu einem guten sozialen Klima in unserer Gesellschaft bei. Aufgaben des Bundes sind unter anderem die Gestaltung der Rahmenbedingungen für den Wohnungsmarkt und das Fördersystem. Dies schließt Fragen des Mietrechts ebenso ein wie das Steuerrecht und förderrechtliche Grundlagen…“

Quelle und Volltext: bmi.bund.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Interim pages omitted …
  • Page 35
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg