• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Höhere Baukredite treffen Deutsche heftig: Droht eine Immobilienblase?

Wohnungsmarkt

Deutschland: „…Der Boom am Wohnungsmarkt verlangt den Menschen seit Jahren finanziell viel ab. Allein im vergangenen Jahr brauchten die Deutsche fünfzigtausend Euro höhere Immobilienkredite als im Vorjahr. Und nun steigen auch noch die Bauzinsen.

Die Kaufpreise sind seit der Finanzkrise im Jahr 2008 in Deutschland in die Höhe geschossen. Der Anstieg war rasant. Trotzdem war der Haus- oder Wohnungskauf bislang vergleichsweise für viele Eigennutzer erschwinglich. Denn so sehr die Preise auch stiegen, eine Sache kam angehenden Eigentümern zugute: Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) führte zu historisch niedrigen Kosten für Baukredite.

Doch damit könnte jetzt Schluss sein. Seit Jahresstart haben sich die Bauzinsen mehr als verdreifacht – Tendenz weiter steigend….“

Quelle und Volltext: focus.de

Dießen: „…Dießen ist für das Bauministerium ein Ort mit angespanntem Wohnungsmarkt. Das wirft im Gemeinderat Fragen auf.

Ein vom Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr beauftragtes Gutachten identifiziert den Markt Dießen als eine von insgesamt 196 bayerischen Gemeinden, die statistisch einen angespannten Wohnungsmarkt aufweisen. Das Gutachten stellt eine Grundlage zum Erlass einer Rechtsverordnung dar, mit deren Hilfe der Paragraf 201a des Baugesetzbuchs angewandt werden soll. Das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland ist im Juni 2021 in Kraft getreten….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

München: „…Der Freistaat hat eine von der Stadt lang ersehnte Verordnung auf den Weg gebracht. Das könnte etwa mehr Nachverdichtung ermöglichen.

Nach langem Warten bekommt die Stadt München vom Freistaat bald mehr Freiheit beim Genehmigen von Wohnungsbau. Das bayerische Bauministerium hat nach Auskunft eines Sprechers eine Verordnung auf den Weg gebracht, die München zu einem Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt erklärt. Dadurch tritt eine Regelung aus dem seit knapp einem Jahr geltenden “Baulandmobilisierungsgesetz” des Bundes in Kraft, was nur möglich ist, wenn ein Bundesland die entsprechende Verordnung erlässt. Das von der SPD vorangetriebene und nach langem Ringen vom damaligen Koalitionspartner CDU/CSU mitgetragene Gesetz soll unter anderem dazu beitragen, den Wohnungsmarkt in großen Städten zu entspannen und Mieterinnen und Mieter besser zu schützen….“

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

Donauwörth: „…Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Donauwörth hat ein Millionenprojekt abgeschlossen, der Wohnungsmarkt ist aber weiter angespannt. Warteliste wird eher länger.

Gerade in Donauwörth sind günstige Mietwohnungen nur schwer zu finden. Viele Menschen verdienen gut oder sehr gut, das hebt die Preise. Dass die Tarife nicht völlig in astronomische Höhen schießen, ist sicher zu einem Teil der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Donauwörth (GBD) zu verdanken. Sie ist der größte Vermieter im Donau-Ries-Kreis. In den gut 1000 GBD-eigenen Wohnungen leben etwa 3000 Menschen. Sie zahlen im Schnitt 4,40 Euro Miete pro Quadratmeter. Dies sei in der Region “absolut konkurrenzlos”, erklärte Geschäftsführer Vitus Schmid bei den Mitgliederversammlungen, die nun stattfanden. Der Druck auf dem Wohnungsmarkt werde aktuell noch höher, obwohl die GBD nun ein Millionenprojekt vollendet hat….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Türkheim: „…Der Abbruch der Häuser am Keltenweg 40 hat begonnen. Dort werden von der Gemeinde Türkheim Sozialwohnungen gebaut. Der Weg dahin war nicht immer ganz einfach.

Es war von Beginn an eine „Herzensangelegenheit“ vieler Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in Türkheim: Die Marktgemeinde soll für bezahlbaren Wohnraum sorgen, den sich Türkheimerinnen und Türkheimer leisten können, die keinen so dicken Geldbeutel haben, um die permanent steigenden Preise auf dem Wohnungsmarkt bezahlen zu können. Derzeit werden die Gebäude am Keltenweg 40 abgerissen, hier soll ab Mitte Mai eines der prestigeträchtigsten – und teuersten – Projekte der Gemeinde Türkheim verwirklicht werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Aichach/Friedberg: „…Seit Jahren beklagen die Menschen im Kreis Aichach-Friedberg die schwierige Suche nach Häusern und Wohnungen. Jetzt drohen weitere Probleme.

Es ist ein beliebter Spruch an Büro-Pinnwänden: “Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: ‘Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!’ Und ich lächelte und war froh – und es kam schlimmer.” So ähnlich, nur leider nicht zum Lachen, ist die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Aichach-Friedberg. Bauträger prophezeien durch die akut verschärfte Materialknappheit Preissteigerungen, deren Höhe niemand voraussehen kann. Das wird durchschlagen auf private Bauherren und den Mietwohnungsmarkt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Interim pages omitted …
  • Page 35
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg