Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Wohnungsmarkt: Wie die Politik Leerstand bekämpfen will
Wohnungsmarkt
„…Fast zwei Millionen Wohnungen in Deutschland stehen leer. Auch in Bayern sind die Leerstände vor allem in manchen Grenzregionen hoch. Bundesbauministerin Geywitz will gegensteuern. In Bayern geht der Landkreis Wunsiedel mit gutem Beispiel voran. In Bayern stehen knapp 300.000 Wohnungen laut dem Zensus von 2022 leer. Das sind rund vier Prozent aller Wohnungen im Freistaat. […]
VG Köln, Urteil vom 23.08.2024 – 8 K 6380/21 1. Nach § 31 Abs. 3 BauGB kann in einem Gebiet mit einem angespannten Wohnungsmarkt, das nach § 201a BauGB bestimmt ist, mit Zustimmung der Gemeinde im Einzelfall von den Festsetzungen des Bebauungsplans zu Gunsten des Wohnungsbaus befreit werden. 2. Der Einzelfall in § 31 Abs. […]
„…Das Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich zwar etwas verbessert, aufgrund einer besseren Einschätzung der Geschäftslage, der Ausblick auf die kommenden Monate ist jedoch weiterhin pessimistisch. Die Stornierungen von Aufträgen stiegen von 11,2% auf 11,8%. Bei der ifo-Konjunkturumfrage berichteten 49,9% der Unternehmen im Oktober 2024 davon, nach 52,9% im September. „Es ist zu befürchten, dass die […]
„…Wie hoch sind die Baulandpreise in Leipzig, Lindlar, Langenzenn oder Lotte? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu Neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten und Preise? Und wie haben sich die Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und vielen weiteren Fragen bietet die Publikation »Markt für Wohnimmobilien«, die jüngst von den […]
„…Die angespannte Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt verschärft sich weiter – vor allem für Studierende werden hohe Mieten und Wohnungsknappheit zunehmend zur existenziellen Bedrohung. Die Bauzinsen sind zwar zuletzt leicht gesunken, aber immer noch so hoch, dass für viele Deutsche der Kauf von Wohneigentum unerschwinglich und die allgemeine Bautätigkeit stark rückläufig bleiben. Als Folge strömen […]
„…Eine aktuelle Erhebung zeigt die Entwicklung von Kauf- und Mietpreisen in Augsburg auf. Die Tendenz ist gegenläufig. So hoch liegen die Kosten derzeit. Kauf- und Mietmarkt in Augsburg entwickeln sich in puncto Preisniveau weiterhin in gegenläufige Richtung. Zu diesem Ergebnis kommt der City-Report des Immobilienverbands IVD. Wie Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts erklärte, herrschte auch […]