• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Ein neues Wohnheim für Studierende

Wohnplätze

Ingolstadt: “…Kürzlich wurde der Grundstein für 231 geförderte Wohnplätze gelegt. Wo das neue Wohnheim gebaut wird und wie viele Plätze es dann in Ingolstadt gibt.

„Lutz21“ heißt das neue Studierendenwohnheim, das in der Lutzstraße in Ingolstadt neu errichtet wird. Nahe der Theodor-Heuss-Brücke entstehen 231 geförderte Wohnplätze. Zur feierlichen Grundsteinlegung in Ingolstadt kamen auch Bayerns Bauminister Christian Bernreiter und Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. Oberbürgermeister Christian Scharpf dankte dem Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg für die Erweiterung des studentischen Wohnraums in Ingolstadt und freute sich über den wertvollen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Wissenschaftsstandorts….”

Quelle und Volltext: Augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Die Sanierung des großen Wohnheims an der Lechbrücke wird länger dauern als geplant. Unterdessen werden selbst preisgünstige Unterkünfte immer teurer.

Lange Wartelisten, steigende Mieten: In vielen deutschen Hochschulstädten ist der Mangel an bezahlbarem Wohnraum besonders groß. Auch Studierende in Augsburg bekommen die angespannte Lage zu spüren. Das Wohnheim Lechbrücke muss länger geschlossen bleiben als geplant. Droht ein akuter Engpass?

Im Oktober startet das Wintersemester 23/24 an der Technischen Hochschule und an der Universität Augsburg. Davor ist die Nachfrage nach bezahlbaren Unterkünften besonders hoch. Mitte September standen 829 Namen auf der Warteliste für einen geförderten Wohnplatz des Studierendenwerks in Augsburg, so Pressesprecher Michael Noghero. Je nach Wohnanlage liege die Wartezeit bei ein bis zwei Semestern….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Osterhofen: „…Die Lebenshilfe Deggendorf will in Osterhofen (Landkreis Deggendorf) eine Wohneinrichtung mit 24 Plätzen für geistig und mehrfach behinderte Menschen mit überwiegend geistiger Behinderung bauen, die eine Werkstatt besuchen. Der Bezirk Niederbayern informierte dazu am Dienstag in einer Pressemitteilung.

17 Plätze in Osterhofen werden als Ersatzneubau für die Bewohner einer ab 2025 zu schließenden Einrichtung in Metten entstehen. Für die zusätzlichen sieben Wohnplätze hat die Lebenshilfe Deggendorf die Anerkennung eines Bedarfs beantragt, den der Sozialausschuss des Bezirks Niederbayern in seiner Sitzung am Dienstag in Landshut anerkannt hat. Als Standort wird vom Träger ein Grundstück an der Kreuzung Peter-Rosegger-Straße/Piechlerstraße favorisiert…“

Quelle und Volltext: pnp.de

„Der Wohnungspakt Bayern ist ein voller Erfolg.“ Diese Bilanz  zur Wohnraumförderung zog Bayerns Bauminister Hans Reichhart mit Blick auf das vergangene Jahr.

„2018 hat der Freistaat den Bau von 5.260 Mietwohnungen gefördert. Das ist ein Rekordergebnis. Es zeigt: Die Bayerische Staatsregierung tut alles, um den Bau neuer Wohnungen voranzubringen. Denn Bauen ist das Gebot der Stunde. Wir brauchen noch mehr neue Wohnungen, um die Anspannungen auf dem Mietmarkt zu lindern. Wir werden daher in unseren Anstrengungen nicht nachlassen und die Wohnraumförderung auch 2019 auf hohem Niveau fortführen“ (…)

Quelle und Volltext: http://www.stmb.bayern.de/med/aktuell/archiv/2019/19-01-11wohnungspakt-bayern/

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg