Benediktbeuern: „…Wie riesengroße Pflaster sehen sie aus, die Folien, die Dutzende Handwerker auf den kaputten Dächern befestigen. Am Montag kam zur weiteren Hilfe auch die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Viel wurde schon gemacht, aber angesichts der gewaltigen Schäden und der Regenmassen ist es für alle Helfer ein Ringen mit der Zeit.
Im Maierhof, in dem das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) untergebracht ist, sind schon erste Decken eingestürzt, mit weiteren ist zu rechnen. Die Holzbalken haben sich mit Wasser vollgesogen, sie können die Last nicht mehr tragen. Das Wasser rinnt in fast jedem Raum von der Decke, sickert kontinuierlich vom Dachgebälk ins Erdgeschoss, legt sich auch in die Zwischenböden. Man sieht, wie sich Decken und Holzbalken wölben. Im bisherigen Frühstückszimmer der Gäste stehen Kinderplanschbecken, um das Wasser, das von der Decke tropft, aufzufangen….“
Quelle und Volltext: merkur.de