• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

So verschwindet die ehemalige Kaserne auf dem Augsburger Reese-Areal

Vorbereitungen

Augsburg: „…Auf dem Reese-Areal werden nun die letzten ehemaligen Mannschaftsunterkünfte beseitigt. Wie es dort weitergeht.

Auf dem Reese-Areal in Kriegshaber sind gerade die Abrissbagger zugange: Entlang der Sommestraße werden die drei ehemaligen Mannschaftsunterkünfte aus den 1930er Jahren abgerissen. In den Gebäuden hatte zuletzt der Augsburger Kulturpark West als Übergangsnutzung residiert, bevor die Künstler in Richtung Gaswerk umzogen.

Die Vorbereitungen zum Rückbau liefen seit mehr als einem Jahr, aktuell wird der zweite von drei Gebäudekomplexen dem Erdboden gleich gemacht. Im östlichen Bereich des Reese-Areals ist wie berichtet ein Neubauquartier mit Mehrfamilienhäusern geplant. Die Umsetzung dürfte allerdings noch mehrere Jahre dauern. Das Kulturhaus Abraxas nördlich der drei Abrissgebäude wird erhalten…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Die Vorbereitungen für die Sanierung des Perlachturms starten einige Monate später. Fürs Klimacamp gibt es somit wohl einen Aufschub.

Die Sanierung des Perlachturms mit dem Aufbau eines gewaltigen Krans wird sich wohl einige Monate nach hinten verschieben und erst im zweiten Quartal 2024 beginnen. Bisher hatte es geheißen, dass die Fundamentierungsarbeiten für den Kran am Fischmarkt frühestens im November 2023 beginnen könnten. Laut Stadt ist der eigentliche Baubeginn am Perlach für den Januar 2025 geplant. Dazu werde um den Turm eine Sicherheitszone eingerichtet. Die Kirche St. Peter, das Perlach-Stüble und der Kiosk bleiben zugänglich. Fertig sein soll die Sanierung nach aktuellem Plan im Sommer 2027….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Buch: „…Am Herdweg in Buch ist neues Bauland für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser geplant. Die Marktgemeinde steckt mitten in den Vorbereitungen.

Wegen seiner verkehrsgünstigen Lage, dem Angebot an Arbeitsplätzen und einer guten Infrastruktur gilt der Markt Buch mit seinen Ortsteilen als ein attraktiver Wohnstandort. Dies sei an der Nachfrage nach Bauland erkennbar, sagte Bürgermeister Markus Wöhrle. Nun will die Marktgemeinde weiteres Bauland für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser am südwestlichen Ortsrand von Buch schaffen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Holzkirchen: „…Viele Regale im Holzkirchner Hagebaumarkt sind schon leer. Sichtbar laufen die Vorbereitungen auf den Abriss. Mit der Genehmigung des Neubaus hat sich nun der Bauausschuss befasst.

Ein Backshop ist in den Entwürfen für den neuen Hagebaumarkt im Holzkirchner Gewerbegebiet nicht mehr vorgesehen. Das erläuterte Holzkirchens Bürgermeister Christoph Schmid (CSU) im Bauausschuss. Den Grund lieferte er gleich mit: „Weil wir das so wollten.“ Wie berichtet, soll der Hagebaumarkt im Holzkirchner Industriegebiet Ost abgerissen und neu gebaut werden. Der Bauausschuss stimmte dem Antrag auf Baugenehmigung einstimmig zu und machte damit – vorbehaltlich der Genehmigung durch das Landratsamt – den Weg für den Neubau frei….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Neusäß: „…Die Vorbereitungen für die Generalsanierung lauf auf Hochtouren, die Baugenehmigung ist da. Doch eine große Unsicherheit bleibt.

Im kommenden Sommer geht es los. Dann startet die lang erwartete Generalsanierung des Justus-von-Liebig-Gymnasiums in Neusäß. Baugenehmigung und Förderbescheid liegen inzwischen vor. Offen ist, ob die derzeit prognostizierten Baukosten von 61 Millionen Euro reichen werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Wemding: „…In Wemding soll die Leonhart-Fuchs-Schule erneuert werden. Das Verfahren ist komplex. Schulverbands-Vorsitzender informiert über den Stand.

Eines ist dem Wemdinger Bürgermeister Martin Drexler zufolge schon länger klar: Die Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule müsse dringend generalsaniert werden. Noch offen ist allerdings, wann dies geschieht. Vielleicht 2022, vielleicht auch 2023. Die Vorbereitungen dafür laufen freilich schon länger. Gewisse Vorplanungen liegen auch bereits vor. Diese stellte Drexler nun im Stadtrat in Wemding vor.

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg