• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Feuerwehr verhindert Schlimmeres: Brand verursacht Schaden von 100.000 Euro

Verpuffung

Neu-Ulm: „…Die Ulmer Feuerwehr rückt am Morgen in die Bleichstraße aus. Dort brannte es in einem Hinterhof. Die Brandursache ist noch unklar.

Eine dunkle Rauchwolke ist am Mittwochmorgen über die Ulmer Innenstadt gezogen. Kurz nach 5.30 Uhr wurde die Ulmer Feuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert, doch schnell wurde der Einsatz zu einem Löschzugalarm hochgestuft.

Im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Bleichstraße brannte eine Restmülltonne aus noch unbekannter Ursache. Die Flammen griffen auf danebenliegende Holzpaletten, einen Baum und einen VW-Transporter über. Gas- und Farbkanister, die in den Flammen standen, lösten eine Verpuffung aus. Anwohner nahmen das in der Ulmer Weststadt als lauten Knall wahr. Durch die starke Hitzeentwicklung platzten die Scheiben eines Handwerksbetriebs im Erdgeschoss und Rauch zog ins Gebäude….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Rohrenfels: „…In Rohrenfels hat am Mittwochnachmittag eine Schlosserei in der Egerlandstraße gebrannt. Vor Ort war ein Großaufgebot an Feuerwehren, die über Stunden hinweg versucht haben, die Flammen auf dem Dach unter Kontrolle zu bringen. Denn die Eternitplatten haben die Löscharbeiten erheblich erschwert, weil diese immer wieder wegen der großen Hitze im Gebäude platzten und wie Wurfgeschosse durch die Luft flogen.

Der Brand ist gegen 13 Uhr ausgebrochen. Die Ursache ist noch nicht abschließend geklärt, doch könnte sie von zwei angeschlossenen Gasflaschen ausgegangen sein, die direkt am Gebäude standen. Eine Nachbarin hatte einen lauten Knall gehört und war daraufhin in die Schlosserei gerannt, um die Arbeiter zu warnen. Durch die Verpuffung kam es schließlich zu einem Brand, der sich durch die Leitung schließlich in den Dachstuhl fraß….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Regensburg: „…Nach einer falschen Benutzung eines Camping-Gaskochers am Montagabend in einer Wohnung in Lappersdorf (Kreis Regensburg) kam es zum Brand und einer Verpuffung.

Wie die Polizei gegen 22 Uhr mitteilte, ereignete sich das Unglück gegen 20.15 Uhr in der obersten Wohnung eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses in Lappersdorf. Bei der fehlerhaften Benutzung eines Campinggaskochers innerhalb der Wohnung kam es zuerst zum Brand und dann zu einer Verpuffung. Dabei wurde ein Fenster aus der Verankerung gelöst und fiel auf die Straße. Die dort geparkten Fahrzeuge wurden nur durch die Splitter leicht verkratzt.

Der Gesamtschaden am Gebäude und Wohnung sowie der Fahrzeuge wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt….“

Quelle und Volltext: pnp.de

Kaufbeuren: „…Bei einer Explosion in einem Reiheneckhaus in Kaufbeuren ist am Montag ein 30 Jahre alter Mann verletzt worden. Nach den ersten Ermittlungen der Polizei ist es zu dem Unglück gekommen, als der Kammerjäger im Dachgeschoss des Gebäudes ein Ameisennest bekämpfen wollte.

Dabei kam es zu einer Verpuffung, die von einer Gaskartusche ausging. Der genaue Unfallhergang war zunächst unklar. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Details zu seinem Gesundheitszustand waren zunächst ebenfalls nicht bekannt.

Bei der Verpuffung wurde das Dach so schwer beschädigt, dass eine Einsturzgefährdung des Gebäudes nicht ausgeschlossen wurde. Das Technische Hilfswerk wurde deswegen gerufen, um den Dachstuhl abzustützen….“

Quelle und Volltext: schwaebische.de

Bürstadt: „…Wie die Polizei in ihrer Mitteilung erklärt, hatte ein Nachbar des Mannes gegen 08.45 Uhr am Donnerstag einen lauten Schlag aus dem Einfamilienhaus wahrgenommen und unmittelbar darauf die Feuerwehr verständigt. Diese war schnell an der Einsatzstelle und konnte den Brand löschen. Im Zuge der Löscharbeiten konnte die Feuerwehr einen bewusstlosen Mann mit Brandverletzungen aus dem Haus bergen. Es handelt sich um den 87-jährigen Bewohner des Hauses. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Weitere Personen haben sich während der Verpuffung nicht in dem Haus aufgehalten, so die Polizei Südhessen. 

Wie die Polizei mitteilt, wurde besonders das Dach des Hauses durch die Verpuffung und den entstandenen Brand erheblich beschädigt. Inwieweit die Statik des Hauses in Mitleidenschaft gezogen wurde und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt….“

Quelle und Volltext: wetterauer-zeitung.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg