• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

„München ist nicht Shanghai“: Hochhaus-Pläne schlagen hohe Wellen

Verkehrsaufkommen

Flyer mit eindeutigem Titel kursieren

München: „..Ragen in München bald Hochhäuser in den Himmel? Auf dem Paketposthallen-Areal sind zwei Türme geplant. Doch es gibt Protest.

München wächst – womöglich bald auch in die Höhe? 155 Meter sollen die beiden Hochhäuser in den Himmel ragen, die auf dem Paketposthallen-Areal geplant sind. Dagegen regt sich jetzt Widerspruch. „Alpen Panorama statt Hochhaus-Drama“ steht auf den Flyern, die derzeit verteilt werden.

Darin fordern Gegner dazu auf, an Oberbürgermeister Dieter Reiter zu schreiben: „Verhindern Sie den Bau der Hochhäuser in Nymphenburg-Neuhausen“, steht in dem Musterbrief. Denn die beiden Türme würden eine wichtige Kaltluftschneiße versperren, benachbarte Wohngebiete verschatten, zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führen und keinen bezahlbaren Wohnraum schaffen.

Das befürchtet auch Kritiker Wolfgang Czisch. „Wir glauben, dass wieder ein Bürgerbegehren notwendig ist“, sagt er. Generell gegen alle Hochhaus-Pläne. „Die Vorbereitungen dazu laufen schon“, berichtet er. Bereits in den kommenden Wochen könnten die nächsten Schritte für die Protestaktion stattfinden…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Harburg: „…Die Firma Märker in Harburg möchte bald mit den Bauarbeiten für das Riesenprojekt „Ofen 8“ beginnen. Die Vorzeichen dafür sind von der B25 aus, die direkt am Werk vorbeiführt, deutlich sichtbar. Nachdem im Februar auf einer Länge von rund 800 Metern die Bäume und Sträucher auf dem bisherigen Sichtschutzwall gerodet worden waren, rückten nun die Bagger an. Es wird nach Auskunft der Geschäftsführer Maximilian Graf Pückler-Märker und Gerlinde Geiß ein direkter Anschluss an die Bundesstraße geschaffen.

Die provisorische Zufahrt mit Abbiege- und Einfädelspur diene dazu, das verstärkte Verkehrsaufkommen während der Bauphase außerhalb der besiedelten Fläche „abzufangen“ und so die Anlieger in Harburg zu entlasten. Denn wenn die Arbeiten so richtig starten, wird in der Zementfabrik so einiges los- sein….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg