Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Hühnerfarm steht Wohnungsbau nicht mehr im Weg
Verhandlungen
Klosterlechfeld: „..Nach langen Verhandlungen hat der Betreiber einer Hühnerfarm in Klosterlechfeld keine Einwände mehr gegen den Bebauungsplan. Auch am alten Bahnrangiergelände sollen Wohnungen entstehen. Der Konflikt um einen Bebauungsplan an der Otto-Wanner-Straße in Klosterlechfeld scheint vom Tisch zu sein. Wie mehrfach berichtet, wehrten sich die Betreiber einer Hühnerfarm am südlichen Ende des geplanten Baugebietes lange […]
Schwabmünchen: „…Der geplante Neubau eines Kindergartens auf dem Spielplatz an der Auerbergstraße in Schwabmünchen hat immer wieder für Ärger gesorgt. Seit Monaten wehren sich Anwohner gegen das Vorhaben, im März gingen über 800 Einwendungen bei der Stadt ein. Eigentlich sollte das Thema im Mai erneut im Stadtrat diskutiert werden. Doch die Verhandlungen über Alternativstandorte dauern […]
Deutschland: „…Die Corona-Kontaktbeschränkungen erschweren viele Verfahren in der Bau- und Umweltplanung. Grund: Unterlagen können nicht immer in den Rathäusern eingesehen werden und Anhörungen in großer Runde nicht stattfinden. Das Bundeskabinett hat daher mit dem sogenannten Planungssicherstellungsgesetz eine Sonderregelung beschlossen, die Verfahren vereinfachen soll. Die Sonderregelung ermögliche es, Erörterungen und Antragskonferenzen künftig digital stattfinden zu lassen. […]
Ulm: „…Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 1000 Bauarbeiter in Ulm profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat. Auch sollen die vielfach langen Fahrten zur Baustelle […]
Abtsgmünd: Im Hallgarten in Abtsgmünd haben jetzt die Erschließungsarbeiten begonnen. Die Sozialstation Abtsgmünd und die Stiftung Haus Lindenhof wollen in diesem Bereich neu bauen. Nach langen und intensiven Verhandlungen war es der Gemeinde Abtsgmünd kurz vor Weihnachten 2017 gelungen, die knapp 7000 Quadratmeter große Baulücke „Hallgarten“ in der Abtsgmünder Ortsmitte, in unmittelbarer Nähe zum ZOB, […]
Keine Verjährungseinrede einer städtischen Bauträgerin nach jahrzehntelangen Verhandlungen über Baumängel Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass eine städtische Tochtergesellschaft Wiesbadens, die eine Reihenhaussiedlung errichtet und jahrzehntelang mit den Hauseigentümern und später der WEG über Mängel verhandelt, sich im Prozess nicht auf die Einrede der Verjährung berufen kann, da dies gegen Treu und Glauben verstößt.Die Beklagte […]