Regensburg: „…Verwöhnte der Spätsommer die Menschen in Bayern auch noch bis in den Oktober hinein, kam es pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober zu einem Wetterwechsel. Eine Kaltfront zog über weite Teile des Freistaats, der Deutsche Wetterdienst gab Warnungen vor Windböen, Sturmböen und schweren Sturmböen heraus. Auch die Oberpfalz blieb davon nicht verschont, nun zieht die Polizei Bilanz.
Zwischen 19.22 Uhr und 22.11 Uhr sei eine „Unwetterfront mit Starkwind von Norden nach Süden durch den Schutzbereich“ gezogen. Durch das Unwetter stürzten zahlreiche Bäume auf die Straßen, Bäume fielen auch auf Oberleitungen oder Stromleitungen wie im Landkreis Cham. In Regensburg fiel ein Baum auf ein Gebäude, ein Ast durchbrach dabei eine Fensterscheibe….“
Quelle und Volltext: merkur.de