Ulm: „…Die kurze, heftige Unwetterfront ist am Mittwochabend über Um und den Alb-Donau-Kreis gezogen und hat teilweise große Schäden verursacht. Mehrere Häuser sind unbewohnbar geworden. Menschen seien jedoch nicht verletzt worden.
Andreas Hörmann, der diensthabende Einsatzleiter der Feuerwehr Ulm gab am Mittwochabend gegenüber der Südwest Presse an, dass die Feuerwehrleute rund 50 offene Einsätze vor sich haben. Vor allem den Süden der Stadt, insbesondere die Stadtteile Donaustetten und Gögglingen und Wiblingen, habe das Unwetter getroffen. „Die Schäden werden allein im Bereich Donaustetten auf 500.000 Euro geschätzt“, sagte ein Polizeisprecher.
Bei den Einsätzen handelte es sich meist um vollgelaufene Keller oder um Bäume, die auf die Straße gefallen sind….“
Quelle und Volltext: schwaebische.de