• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Bautenstandsberichte

Untersuchungszeitpunkt

„…Der Bautenstand beschreibt den zum Untersuchungszeitpunkt vorliegenden Ist-Zustand des baulichen Fortschritts bei der Errichtung, Sanierung oder auch Modernisierung eines Bauwerks. Der Bautenstandsbericht ist somit ein Bericht über den Stand der Arbeiten bei der Errichtung eines Bauwerks und beschreibt dessen Fertigstellungsgrad. In aller Regel werden Bautenstandsberichte von Kreditgeber gefordert, um zu prüfen, ob die veranschlagten Kosten eingehalten werden. Es gibt aber auch zahlreiche weitere Gründe, die das Erstellen eines Bautenstandsberichtes notwendig machen, wie beispielsweise bei Teilkündigungen, Unternehmerwechsel, Vertragsstrafen und Ähnlichem….“

Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

„…Der Bautenstand beschreibt den zum Untersuchungszeitpunkt vorliegenden Ist-Zustand des baulichen Fortschritts bei der Errichtung, Sanierung oder auch Modernisierung eines Bauwerks. Der Bautenstandsbericht ist somit ein Bericht über den Stand der Arbeiten bei der Errichtung eines Bauwerks und beschreibt dessen Fertigstellungsgrad. In aller Regel werden Bautenstandsberichte von Kreditgeber gefordert, um zu prüfen, ob die veranschlagten Kosten eingehalten werden. Es gibt aber auch zahlreiche weitere Gründe, die das Erstellen eines Bautenstandsberichtes notwendig machen, wie beispielsweise bei Teilkündigungen, Unternehmerwechsel, Vertragsstrafen und Ähnlichem….“

Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

Troody®, unser Maskottchen, empfiehlt, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Am besten Sie rufen uns gleich an unter: 0821-60 85 65 40 oder kontaktieren uns über unsere Internetseite.

„…Der Bautenstand beschreibt den zum Untersuchungszeitpunkt vorliegenden Ist-Zustand des baulichen Fortschritts bei der Errichtung, Sanierung oder auch Modernisierung eines Bauwerks. Der Bautenstandsbericht ist somit ein Bericht über den Stand der Arbeiten bei der Errichtung eines Bauwerks und beschreibt dessen Fertigstellungsgrad. In aller Regel werden Bautenstandsberichte von Kreditgeber gefordert, um zu prüfen, ob die veranschlagten Kosten eingehalten werden. Es gibt aber auch zahlreiche weitere Gründe, die das Erstellen eines Bautenstandsberichtes notwendig machen, wie beispielsweise bei Teilkündigungen, Unternehmerwechsel, Vertragsstrafen und Ähnlichem….“

Troody®, unser Maskottchen, bietet Hilfe an, wir unterstützen Sie gerne. Am besten Sie rufen uns gleich an unter: 0821-60 85 65 40 oder kontaktieren uns über unsere Internetseite: holzmann-bauberatung.de

Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

„….Der Bautenstand beschreibt den zum Untersuchungszeitpunkt vorliegenden Ist-Zustand des baulichen Fortschritts bei der Errichtung, Sanierung oder auch Modernisierung eines Bauwerks. Der Bautenstandsbericht ist somit ein Bericht über den Stand der Arbeiten bei der Errichtung eines Bauwerks und beschreibt dessen Fertigstellungsgrad. In aller Regel werden Bautenstandsberichte von Kreditgeber gefordert, um zu prüfen, ob die veranschlagten Kosten eingehalten werden. Es gibt aber auch zahlreiche weitere Gründe, die das Erstellen eines Bautenstandsberichtes notwendig machen, wie beispielsweise bei Teilkündigungen, Unternehmerwechsel, Vertragsstrafen und Ähnlichem.

Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® erstellt unabhängig und neutral Berichte zum Bautenstand im gesamten Bundesgebiet…..“

Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

„…Der Bautenstand beschreibt den zum Untersuchungszeitpunkt vorliegenden Ist-Zustand des baulichen Fortschritts bei der Errichtung, Sanierung oder auch Modernisierung eines Bauwerks. Der Bautenstandsbericht ist somit ein Bericht über den Stand der Arbeiten bei der Errichtung eines Bauwerks und beschreibt dessen Fertigstellungsgrad. In aller Regel werden Bautenstandsberichte von Kreditgeber gefordert, um zu prüfen, ob die veranschlagten Kosten eingehalten werden. Es gibt aber auch zahlreiche weitere Gründe, die das Erstellen eines Bautenstandsberichtes notwendig machen, wie beispielsweise bei Teilkündigungen, Unternehmerwechsel, Vertragsstrafen und Ähnlichem….“

Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

Augsburg: „….Der Bautenstand beschreibt den zum Untersuchungszeitpunkt vorliegenden Ist-Zustand des baulichen Fortschritts bei der Errichtung, Sanierung oder auch Modernisierung eines Bauwerks. Der Bautenstandsbericht ist somit ein Bericht über den Stand der Arbeiten bei der Errichtung eines Bauwerks und beschreibt dessen Fertigstellungsgrad. In aller Regel werden Bautenstandsberichte von Kreditgeber gefordert, um zu prüfen, ob die veranschlagten Kosten eingehalten werden. Es gibt aber auch zahlreiche weitere Gründe, die das Erstellen eines Bautenstandsberichtes notwendig machen, wie beispielsweise bei Teilkündigungen, Unternehmerwechsel, Vertragsstrafen und Ähnlichem.

Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg