München: „…Eine neue Markt-Analyse der Maklergruppe Von Poll zeigt extrem gegensätzliche Entwicklungen bei Miet- und Kaufpreisen in deutschen A-Städten. Während die Mieten zunehmend das Einkommen von Geringverdienern auffressen, wird Kaufen – gemessen am Einkommen – wieder deutlich erschwinglicher.
Die Kluft beim Wohnen wächst: In vielen deutschen Großstädten, sogenannte A-Lagen, steigen die Mieten im Vergleich zum Einkommen unaufhörlich an. Gleichzeitig sind die Kaufpreise für Wohneigentum in den vergangenen Jahren zum Teil deutlich gesunken und machen Immobilien wieder erschwinglicher. Das ist das Ergebnis einer neuen Untersuchung der Maklergruppe. Analysiert wurde das Verhältnis von Miet- und Kaufpreisen zum Einkommen in den größten deutschen Metropolen im Zeitraum von 2020 bis 2024….“
Quelle und Volltext: focus.de