• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Guten Morgen, sagt Troody®

Unterstützung

-unser Maskottchen.

Wir vom Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® sind immer im Dienste unserer Kunden unterwegs. Sie haben Sorgen mit Ihrem Bau? Sie möchten eine Immobilie kaufen? Sie haben an der Wand, im Keller, hinter dem Schrank Schimmel entdeckt? Dann brauchen Sie einen Sachverständigen an Ihrer Seite. Mit über 20 Jahren in der Sachverständigentätigkeit können wir als Team auf einen Erfahrungsschatz zugreifen, der Ihnen zugute kommt.

Wir verbinden sowohl solide handwerkliche Kenntnisse und jahrelange Erfahrung im Handwerk sowie im Denkmalschutz mit dem Studium des Ingenieurwesen sowie der Architektur.

Auf unserer Internetseite holzmann-bauberatung.de können Sie sich über uns und unsere Leistungen informieren. Von dort können Sie problemlos Kontakt aufnehmen über das Anfrageformular oder am besten Sie rufen uns gleich an unter:

0821-60 85 65 40. Wir freuen uns auf Sie.

Troody® eilt zum nächsten Kunden

Sicher, auch in der Zukunft

„..Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® und seine Mitarbeiter legen höchsten Wert auf seriöse und neutrale Sachverständigenleistung und dies bereits seit über zwei Jahrzehnten. Ihre Daten werden bei uns höchst vertraulich behandelt sowie sach- und fachgerecht archiviert. 

Da die Gefahr groß ist, dass mit dem Alter des Sachverständigen auch die archivierten Daten in Gefahr sind und damit auch verloren gehen können, arbeiten und planen wir im Unternehmen derart, dass Ihre Daten immer gesichert sind. Auf diese Weise können wir für Sie langfristig und über etwaige  Einzelpersonen hinaus tätig sein und Ihre Unterlagen im Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® sind immer sicher 10 Jahre gespeichert. 

Bausachverständiger mit Handwerksausbildung und Ingenieurstudium

Der Augsburger Bauingenieur Gerhard Holzmann erlernte vor seinem Studium den Beruf des Stuckateurs und arbeitete als dieser vor allem in der Denkmalpflege und Bausanierung. Nach einigen Jahren als angestellter Handwerker in Augsburg und München (z.B. bei Sanierungsprojekten wie das Kurhaus von Hessing in Augsburg oder die Staatskanzlei in München) absolvierte er erfolgreich ein Studium zum Bauingenieur und begann seine Ingenieurlaufbahn bei einem bayerischen Trockenmörtelhersteller als Sanierberater, bevor er am 30. Mai 2000 das Beratungs- und Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® in Welden bei Augsburg gründete (Standortverlegung am 01. Juni 2018 in die Augsburger Stadtmitte), welches er bis heute leitet. Im Laufe der selbstständigen Tätigkeit wurden mehrere tausend Baubegleitungen und Baubegutachtungen in ganz Deutschland aber auch im benachbarten und fernen Ausland ausgeführt. So wirkte Holzmann als Sachverständiger auch bei einigen eher außergewöhnlichen Projekten mit, wie beispielsweise als Bauberater für eine arabisches Emirat, der Erprobung eines Trocknungsverfahren auf Basis von Elektroosmose an zwei Hochhäusern in den USA oder der Sanierung eines alten Farmerhauses in Strohballenbauweise in Westaustralien…“

Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

Ahrtal: „..In den Flutregionen ist die Lage auch nach sieben Wochen noch immer sehr chaotisch. Viele Menschen brauchen Unterstützung. Ein Rentner konnte nun einem älteren Ehepaar helfen. Zuerst verkaufte er ihnen ein paar Küchenschränke – dann noch viel mehr Mobiliar. “So eine Geschichte verbindet”, sagt er…“

Quelle und Volltext: focus.de

Deutschland: „..Liebe Bauherren, Haus- und Wohnungsbesitzer und Bewohner in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern!

Erschüttert, betroffen und sprachlos über die Folgen der Naturkatastrophen in den drei Bundesländern möchten wir nicht nur mit einer Geldspende unterstützen, sondern auch aktiv mit dem helfen, was wir fachlich können. Da wir Hilfe vor Ort nicht leisten können, machen wir Ihnen hiermit folgendes Angebot: 

Wir beraten Sie kostenfrei zu Ihren Fragen zu Feuchte- oder Feuchtefolgeschäden an Ihrem Gebäude! Sie können uns kontaktieren per Telefon, per Mail oder per Post. Wir werden Sie im Rahmen unserer technischen und zeitlichen Möglichkeiten aus der Ferne unterstützen mit Informationen, Empfehlungen oder auch Kontakten….“

Quelle und Volltext: zdi-ingenieure.de

„…Das sind laut Auskunft der Staatskanzlei die möglichen Hilfe-Wege. Sie sind verkürzt zusammengefasst und es gibt genaue Vorgaben und Regelungen, um die staatlichen Hilfen zu erhalten.

Finanzielle Unterstützung für Privathaushalte, Unternehmen und Vereine: Betroffene können sogenannte Notstandsbeihilfen aus dem „Härtefonds“ des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat erhalten. Damit stellt die Staatsregierung sicher, dass durch derartige Unglücksfälle niemand tatsächlich in seiner Existenz bedroht wird.

Bei regional begrenzten Unwettern kann das zuständige Finanzamt in konkret betroffenen Fällen notwendige Billigkeitsmaßnahmen im Rahmen des bundeseinheitlichen Maßnahmenkatalogs gewähren….

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Welden: „…Um einen neuen Herzstück-Dorfladen verwirklichen zu können, braucht die Genossenschaft Unterstützer. Nun sind es so viele, dass die Pläne konkret werden.

Welden soll einen neuen Dorfladen bekommen. Das ist das Ziel der Herzstück-Genossenschaft aus Horgau. Neben dem bestehenden Laden in Diedorf und dem kurz vor der Eröffnung stehenden in Horgau wäre das Geschäft in Welden der dritte Standort. Angeboten werden in den Herzstück-Geschäften regionale Produkte aus der Region. Um die Idee zum dritten Standort umsetzen zu können, brauchte die Genossenschaft Unterstützer. Nun steht die Entscheidung….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg