Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Altersgerechtes Wohnen: Diese Trends setzen sich durch
Unterstützung
Augsburg: „…Neue Wohnformen für Senioren und beeinträchtigte Menschen erobern das Augsburger Land. Der Landkreis hat die erste altersgerechte Musterwohnung für Schwaben eröffnet. Die Menschen werden immer älter und es werden immer mehr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist mehr als jeder fünfte Deutsche älter als 65 Jahre. Irgendwann wird das eigene Häuschen zu groß, die […]
Berlin: „…Das Bundesbauministerium will bezahlbares und klimafreundliches Bauen und Wohnen voranbringen. Welche Unterstützung es jetzt vom Staat gibt – eine Übersicht zu Förderprogrammen und aktuellen Änderungen. Wer Wohneigentum kauft, soll künftig von besseren Konditionen profitieren können: Das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet künftig eine doppelt so lange Zinsbindung wie […]
Ulm: „…Steigende Zinsen, Preissteigerungen bei Baustoffen und Personal, zu geringe Fördermittel: Die Situation des Baugewerbes hat sich im vergangenen Jahr massiv verschlechtert. Baufirmen, aber auch viele Handwerksbetriebe schauen sorgenvoll in die Zukunft. Oberbürgermeister Gunter Czisch kündigte an, die Stadt werde weiterhin investieren und damit die regionale Bauwirtschaft stützen. „In diesem Jahr investiert die Stadt zusammen […]
„…Der Freistaat legt bei der Förderung was drauf. 60 Prozent der Bayern können auf finanzielle Unterstützung hoffen, wenn sie sich ein Eigenheim zulegen. Doch es gibt Bedingungen. Der Freistaat Bayern hat bei den Finanzhilfen für Bauherren nachgebessert. Die Zuschüsse fürs Eigenheim (Kauf und Bau) wurden erhöht, ebenso die Zinsbeihilfen. Außerdem wurden die Einkommensgrenzen angehoben, sodass […]
Deutschland: „…Das Bundesbauministerium hat in diesem Jahr eine Neubauförderung gestartet, mit der sowohl das klimafreundliche Bauen als auch die Bildung von Wohneigentum gefördert wird. Dafür steht seit 1. März eine Summe in Höhe von 1,1 Mrd. Euro zur Verfügung. Da das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ so gut angenommen wird, erfolgt jetzt mit Unterstützung des Bundesfinanz- und […]
„…Zu der Diskussion um die Anhebung der Neubauförderung zwischen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesbauministerin Klara Geywitz nimmt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, wie folgt Stellung: „Der Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Habeck, die Neubauförderung anzuheben, ist richtig. Es sind die Bauwilligen, die angesichts historisch hoher Materialpreise und Zinskosten schnellstens Unterstützung brauchen. Die Wohnungsbauzahlen sind bereits […]