• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Kollidiert ein Bauvorhaben in Holzburg mit den Interessen der Landwirtschaft?

unbebaute Flächen

Holzburg: „…Bewohner im Dorfgebiet müssen Störungen wie tierische Gerüche hinnehmen. Der Gemeinderat sieht daher keine Probleme für eine Einbeziehungssatzung am Rand von Holzburg.

In der aktuellen Sitzung des Rieder Gemeinderates erließen die Räte einstimmig eine Einbeziehungssatzung für ein Grundstück im Randbereich von Holzburg (Gemarkung Eismannsberg). In einer Einbeziehungssatzung regelt die Gemeinde die planungsrechtliche Situation für unbebaute Flächen im Außenbereich. Für das Grundstück wurde bereits im vergangenen Oktober der Aufstellungsbeschluss gefasst. Es handelt sich dabei um eine freie Ackerfläche. Damals wurden auch die öffentliche Auslegung sowie die Beteiligung der Behörden oder sonstiger Träger öffentlicher Belange beschlossen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Stadtentwicklung: In Neumarkt gibt es viele Grundstücke, die seit vielen Jahren leerstehen – obwohl es eine Bauverpflichtung gibt.

Neumarkt. Es gibt so viele Baulücken im Stadtgebiet Neumarkt. So viele Wohnhäuser könnten gebaut werden, die Wohnungsnot könnte so schnell gebannt werden. Dieser Meinung ist eine MZ-Leserin und hat sich mit diesem Anliegen in der Neumarkter Redaktion gemeldet. Sie glaubt auch, den Grund dafür zu kennen. (…)

Quelle und Volltext: mittelbayerische.de

Der Stadtrat will noch stärker gegen steigende Mieten vorgehen. Auch Käufer unbebauter Flächen sollen sozial in die Pflicht genommen werden.

Die Stadt hat ihr schärfstes Instrument gegen stark steigende Mieten in der Innenstadt nochmals schlagkräftiger gemacht. Die sogenannte Erhaltungssatzung, die den neuen Eigentümer eines Gebäudes oder Grundstücks in den geschützten Gebieten sozial in die Pflicht nimmt, wird ausgeweitet. Künftig sollen auch unbebaute Grundstücke und solche, bei denen man zum bestehenden Gebäude noch weitere Wohnungen errichten kann, unter die Satzung fallen. (…)

Quelle und Volltext: süddeutsche.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg