Deutschland: „…Der Heizungsmarkt in Deutschland befindet sich in einem historischen Umbruch: Der Absatz von Gas- und Ölheizungen bricht massiv ein, während Wärmepumpen mit steigendem Marktanteil einen neuen Rekord aufstellen. Damit befindet sich der Heizungsmarkt in Deutschland in einem historischen Umbruch. Schnelle Förderzusagen und die geplanten Strompreis-Entlastungen treiben die Entwicklung zusätzlich an. Für Bauunternehmen und das Fachhandwerk ergeben sich daraus lukrative Geschäftsmöglichkeiten – sowohl im Neubau als auch bei der energetischen Sanierung.
Der deutsche Heizungsmarkt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während fossile Wärmeerzeuger zunehmend an Relevanz verlieren, gewinnen alternative Systeme wie Wärmepumpen deutlich an Fahrt. Aktuelle Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) zeigen einen drastischen Rückgang beim Verkauf klassischer Heizsysteme: Demnach verzeichneten Gasheizungen im ersten Quartal 2025 ein Minus von 48 Prozent, Ölheizungen sogar einen Rückgang von 81 Prozent. Im Gegensatz dazu legten Wärmepumpen um satte 35 Prozent zu und erreichten mit einem Marktanteil von 42 Prozent ein historisches Hoch…“
Quelle und Volltext: meistertipp.de