• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Abriss und Neubau laufen parallel

Übergangsquartier

Holzkirchen: „…Während an der Mittelschule Holzkirchen die Vorarbeiten zum Komplett-Abbruch laufen, entsteht ein paar hundert Meter weiter das Übergangsquartier. Schon im August wird dieses fertig sein.

Abbruch am alten Standort, Aufbau am neuen: Während dieser Tage die Überdachung des Fußwegs zwischen der Säggasse und der Baumgartenstraße abgerissen wird, härtet ein paar hundert Meter weiter südlich am Interimsstandort für die Holzkirchner Mittelschule gerade das frisch gegossene Fundament aus.

Der Abriss der Überdachung ist Teil der Vorarbeiten zum Komplett-Abbruch der in die Jahre gekommenen Holzkirchner Mittelschule….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Neusäss: „…Das Neusässer Gymnasium wird saniert. Doch das Übergangsquartier, die alte Berufsschule, wird im Juli nicht rechtzeitig frei. Was also tun in den letzten drei Schulwochen?

Wo bringt man 800 Schülerinnen und Schüler, dazu Verwaltungspersonal und mehr als 60 Lehrkräfte auf die Schnelle für drei Wochen unter? Vor diesem Problem steht aktuell das Justus-von-Liebig-Gymnasium in Neusäß. Weil das Schulgebäude aus den 1960er-Jahren ab dem Sommer von Grund auf saniert wird, muss die Schule drei Wochen vor Beginn der Sommerferien ausziehen, damit der Zeitplan für die Bauarbeiten bis zum Winter eingehalten werden kann. Eigentlich gibt es dafür ein Übergangsquartier, das ehemalige Gebäude der Beruflichen Schulen, die schon vor Jahren in ihr neues Gebäude umgezogen sind. Dort werden derzeit Augsburger Berufsschüler unterrichtet….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Herzogsägmühle: „..Ein technischer Defekt an einem der Wachsheizkessel hatte Anfang Mai 2019 die Katastrophe in Herzogsägmühle ausgelöst. Ein Spaziergänger bemerkte damals in der Nacht die Flammen im ersten Stock des Gebäudes. Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte an. Den Einsatzkräften gelang es, den Brand einzudämmen, der Schaden war dennoch enorm. An eine weitere Nutzung der Räume war nicht mehr zu denken, die Gerätschaften zerstört. Einziger Lichtblick: Das angrenzende Lager blieb laut Herzogsägmühle-Direktor Wilfried Knorr von den Flammen verschont. Dort und in den früheren Räumen der mechanischen Werkstatt im Erdgeschoss habe die Wachsmanufaktur ein Übergangsquartier gefunden. Glück im Unglück hatte auch die Kfz-Werkstatt, die im gleichen Gebäude untergebracht ist….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg