Deutschland: „..Bis Jahresende gelten hohe Zuschüsse von bis zu 70 Prozent für den Heizungstausch. Wer davon profitieren kann, welche Regeln ab 2026 gelten und warum schnelles Handeln bares Geld spart.
Seit Anfang 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – besser bekannt als Heizungsgesetz. Es hat bei vielen Hausbesitzern für Unsicherheit gesorgt. Muss die alte Heizung jetzt raus? Die Antwort: Nein – zumindest nicht sofort. Bestehende, funktionierende Gas- und Ölheizungen dürfen weiter betrieben werden. Auch im Fall eines irreparablen Defekts greifen großzügige Übergangsfristen.
Nur in Neubaugebieten gilt bereits eine Pflicht für Heizungen, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Für Bestandsgebäude wird diese Vorgabe erst ab Mitte 2028 verpflichtend – und auch nur dann, wenn die Heizung tatsächlich ausgetauscht wird….“
Quelle und Volltext: focus.de