• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

An der Tramtrasse entsteht eine zusätzliche kleine Lärmschutzwand

Tramtrasse

Königsbrunn: „…Wer das Wort “Lärmschutzwand” hört, denkt erst einmal an ein massives Bauwerk. Doch die Stadt Königsbrunn plant auch noch eine kleinere Ausgabe als Zusatzschutz.

Das Thema Lärmschutz beschäftigt viele Anwohner der Trasse, auf der künftig die Straßenbahnen der Linie 3 rollen werden. Die Stadt Königsbrunn lässt daher auf dem Weg durch die Wohngebiete auf eigene Rechnung begrünte Lärmschutzwände bauen. In der aktuellen Sitzung des Bauausschusses wurde jetzt die Ausgestaltung eines kleinen Zusatzprojekts besprochen: Im Bereich des bestehenden Rad- und Fußwegs nördlich der Trasse zwischen der Ammerseestraße und der künftigen Haltestelle Mindelheimer Straße soll eine etwa 1,20 Meter hohe Schallschutzwand gebaut werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: In wenigen Wochen beginnen die Bauvorbereitungen für die 4,6 Kilometer lange Tramtrasse. Die Straßenbahn 3 nach Königsbrunn soll im 15-Minuten-Takt unterwegs sein. Augsburg und Königsbrunn werden voraussichtlich in gut zwei Jahren mit einer Straßenbahnlinie verbunden sein. Die ersten vorbereitenden Baumaßnahmen für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 von der jetzigen Endhaltestelle Haunstetten-West bis zum Nahverkehrsknoten an der Königsbrunner Eisarena sollen im Oktober beginnen, so Stadtwerke-Geschäftsführer Walter Casazza. (…) 

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Stadt stellt Weichen: So rollt die Tram durch den Englischen Garten.

Lange war das Projekt auf dem Abstellgleis, nun soll die erste Weichenstellung erfolgen: Der Stadtrat wird wohl am Mittwoch den Planungsauftrag für den Bau der Garten-Tram erteilen.

München: Derzeit verkehren auf diesem Abschnitt Stadtbusse der Linien 54, 150 und 154. Die Tram soll von Mitte 2025 an die Busse ersetzen. Unumstritten ist das Projekt nicht.

Mittwoch entscheidet der Stadtrat.

Der Freistaat als Eigentümer des Englischen Gartens hatte lange seine Zustimmung für die Trasse verweigert. Finanzminister Markus Söder und Kultusminister Ludwig Spaenle, zugleich Münchner CSU-Chef, erwiesen sich stets als entschiedene Gegner des Projekts. Dann sprach Ministerpräsident Horst Seehofer im Sommer ein Machtwort und verbündete sich mit OB Dieter Reiter (SPD). Seehofers Meinung: Man könne nicht davon sprechen, dass die Tram den Englischen Garten durchschneide, weil dies durch die derzeitige Busstraße ohnehin schon der Fall sei. Seehofer hält die Tram auch für das umweltfreundlichere Projekt. Damit schlug sich Seehofer auf die Seite von SPD und Grünen im Münchner Rathaus. Der Ministerrat der Staatsregierung entschied jedenfalls, der Planung zuzustimmen und „die Prüfung einer natur- und denkmalverträglichen Lösung konstruktiv zu begleiten“…..

Quelle und Volltext: Merkur.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg