• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Von Feuerwehrhaus bis Neubaugebiet: In Kirchdorf tut sich was

Thema

Kirchdorf: „….Im Süden Kirchdorfs könnten lang ersehnte Bauplätze entstehen. Ein neues Feuerwehrfahrzeug soll es ebenfalls geben – doch das sorgt zunächst für ein Problem.

Bevor Kirchdorf das neue Feuerwehrfahrzeug erhält, muss noch eine „Kleinigkeit“ erledigt werden: das Feuerwehrhaus ist zu klein. Darum ging es unlängst auch bei der Bürgerversammlung. Dort war auch das mögliche Neubaugebiet für den Ort ein Thema….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Kellmünz: „…In der Marktgemeinde sollen seniorengerechte Wohnungen entstehen. Bei einem runden Tisch sollen in Kellmünz mehrere Beteiligte mitreden.

Wie wird seniorengerechtes Wohnen in Kellmünz künftig aussehen? Mit diesem Thema hat sich der Marktgemeinderat jetzt beschäftigt. Dabei wurde klar: Alleine kann die Gemeinde das Thema nicht angehen. Es gibt aber bereits einen Interessenten….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Diedorf: „…Die Feuerwehr Diedorf liest in der Zeitung, dass sie kein neues Gerätehaus bekommen soll. Auf einem Treffen fordern die Kommandanten Klarheit.

Durch die Hallentore passen die Feuerwehrautos kaum hindurch, nicht jede und jeder Aktive hat auch einen eigenen Spind, und Platz für die neue Drehleiter, die bald angeschafft werden soll, ist im Feuerwehrhaus in Diedorf auch nicht. Doch erst aus der Zeitung haben die Feuerwehrleute jetzt erfahren, dass ein neues Feuerwehrhaus in den nächsten vier Jahren nicht mehr geplant sei. Das wurde jetzt auf der jüngsten Gemeinderatssitzung klar. Bereits im Vorfeld der Sitzung hatten sich deshalb der Bürgermeister, Vertreter der Feuerwehr, der Verwaltung und der Fraktionen getroffen, um über das Thema zu sprechen. Einiges ist strittig….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Rettenbach: „…Beim Feuerwehrhaus in Remshart sind dringende Baumaßnahmen erforderlich. Auch um ein neues Baugebiet ging es am Montag im Rettenbacher Gemeinderat.

Die Abstände unter den Gemeinderatsmitgliedern sind vergrößert worden, ein Wecker machte darauf aufmerksam, spätestens nach einer Stunde den Raum im Rettenbacher Schützenheim zu verlassen und zu lüften. So auch am Montag, denn die Sitzung sollte von längerer Dauer werden. Großes Thema war die Sanierung des Feuerwehrhauses in Remshart….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ebershausen: „…Was im Gebiet „Im Eichet Süd“ vorgesehen ist und was in Sachen Lärm unternommen 

Wie können Städte und Gemeinden neues Bauland bereitstellen? Das ist eines der zentralen Themen der Kommunalpolitik. Die Gemeinde Ebershausen ist in Sachen Bauland nun einen wichtigen Schritt weiter.

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Stetten: „…Die Gemeinde Stetten will gegenüber des Rathauses bauen – und so schnell wie möglich „Nägel mit Köpfen“ machen. Auch ein Bürgersaal ist geplant.

Stettens Bürgermeister Uwe Gelhardt würde am liebsten schon bald Nägel mit Köpfen machen. Im vergangenen Herbst wurden die ersten Pläne für eine neue Kindertagesstätte samt Bürgersaal besprochen, jetzt waren sie erneut Thema im – nun weitgehend neubesetzten – Gemeinderat. „Vom Reden alleine baut sich kein Haus“, sagte Gelhardt. Allerdings zeigte sich schnell, dass es doch noch einigen Gesprächsbedarf gibt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg