Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Einbruchschutz im Keller: Kellerfenster und Kellertür sichern
Terrassentüre
„…Über die Verbesserung des Einbruchschutzes bei Haustür, Fenstern und Terrassentür denken viele Eigentümer nach. Vergessen wird dabei oft der Einbruchschutz im Keller – dabei sind Kellerfenster und Nebentüren beliebte Einstiegspunkte für Diebe! Deshalb sollten auch Keller-, Garagen- und Nebentüren sowie die Kellerfenster gegen Einbruch gesichert werden. Viele Einbrecher verschaffen sich über Nebeneingänge Zutritt zum Haus: […]
„…Ganz vorne bei eben diesen Regelwerken steht nach wie vor die Energieeinsparverordnung, welche deutlich vorgibt, dass Gebäude so auszuführen sind, dass die wärmeübertragenden Umfassungsflächen einschließlich der Fugen dauerhaft luftundurchlässig entsprechend den anerkannten Regeln der Technik abgedichtet sein müssen. Selbstverständlich sind zu den wärmeübertragenden Umfassungsflächen neben Fenstern auch Hauszugangstüren, wie beispielsweise Hauseingangstüren oder Terrassentüren zu zählen….“ […]
Geisenbrunn: „…Polizisten erleben in ihrem Beruf immer wieder außergewöhnliche und unglaubliche Dinge“, sagt Andreas Ruch, der stellvertretende Leiter der Germeringer Polizei, über den Einsatz vom Sonntag. Gegen 15.30 Uhr rief der 53 Jahre alte Eigentümer des Hauses bei der Polizei an. „Er gab an, dass er seit vergangenem Freitagnachmittag nicht mehr zu Hause gewesen sei“, […]
Ein Kunde in Oberbayern erklärte vor der hier abgebildeten Terrassentüre, dass immer wieder Wasser vor dem Ausgang zu finden ist. Er habe dem Vermieter bereits erklärt, dass die Türe wohl falsch eingebaut wurde. Tja, da konnte man aus Sachverständigensicht nur zustimmen. Hier liegen deutlichst die Kondensatausläufe im Wohnraum …. Die Türe ist definitiv falsch herum […]