• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Schwaben schenken Ahrtal ein Freundschaftshaus

Team

Ahrtal: „…In nicht mal einer Woche soll es fertig sein: Das sogenannte “Freundschaftshaus”, das Handwerker aus Schwaben kostenlos ins Ahrtal bauen. Und das Team plant schon das nächste Projekt: Eine Brücke.

Der erste LKW ist bereits am Montag gestartet, ein zweiter wird heute Abend erwartet. Bis dahin sollen die vier Außenwände bereits stehen, morgen geht es dann mit dem Innenausbau weiter. Zimmermann Günter Enßlin aus Möttingen ist gemeinsam mit sechs jungen Zimmerern aus dem Landkreis Donau-Ries sowie zwei Helfern aus Marienthal dabei, ein “Freundschaftshaus” in dem kleinen Ort im Ahrtal in Rheinland-Pfalz aufzubauen. Es soll ein Ort der Begegnung werden für die Menschen dort: Um Feste zu feiern, sich zu treffen oder Sitzungen abzuhalten, sagt Enßlin. Er sei ja jetzt schon das dritte Mal hier im Ahrtal, so Enßlin am Telefon zum BR, aber als er dieses Mal das Tal entlang gefahren sei, bis nach Marienthal, da sei es ihm wieder kalt den Rücken hinuntergelaufen, als er gesehen habe, was die Flut hier angerichtet habe….“

Quelle und Volltext: br.de

Berlin: „..„Wir denken, dass dieses Projekt aus zwei Gründen faszinierend ist. Der eine ist das konzeptuelle Element des Projekts. Eine sehr faszinierende Frage für Architekten. Es geht darum, die Rolle von Büroräumen in einer Welt zu definieren, in der ein Büro eigentlich nicht mehr notwendig ist. Zumindest in unserem Unternehmen, in dem es nicht um die Produktion irgendwelcher Waren geht, sondern um geistiges Eigentum. Eine gute Geschichte kann vielleicht am Strand, in einem Café, zu Hause oder in einem anderen Land besser geschrieben werden als in einem Büro in Berlin. Warum muss man in einem Büro sitzen, um eine Präsentation für einen Werbekunden zu erstellen? Fast alles in unserer Branche kann auch anderswo erledigt werden.

Was ist der Grund dafür, dass Menschen in ein Büro gehen? Es geht um Kommunikation. Es geht darum, Ideen auszutauschen. Es geht darum, in einem Team besser zu werden als allein. Aber was zieht die Menschen an? Ich habe kürzlich jemanden getroffen, der gesagt hat: ,Ich erwarte keine Privatsphäre, wenn ich in einem Büro sitze. In einem Büro bin ich öffentlich. Aber wenn ich rausgehe, wenn ich auf der Straße bin, dann bin ich privat.’ Es gibt also interessante Veränderungen in der Wahrnehmung…“

Quelle und Volltext: welt.de

Königsbrunn: „…Projektleiter und Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun, damit der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn rechtzeitig mit dem Mosten beginnen kann.

Das Obst- und Gartenzentrum des Königsbrunner Vereins für Gartenbau und Landespflege nimmt immer mehr Gestalt an. Nachdem die Fertighalle aufgestellt wurde, begann jetzt der Innenausbau. Projektleiter Roland Neider hat mit seinem Team jetzt alle Hände voll zu tun, damit das Obst- und Gartenzentrum eröffnen kann….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Dinkelscherben: „…Jeden Tag sind sie zurzeit auf der Baustelle. Die ehrenamtlichen Helfer im Dinkelscherber Spital übernehmen einen großen Teil der Sanierungsarbeiten – und sie kommen gut voran. Im Herbst sollen die ersten Zimmer im hinteren Teil des Spitals bezogen werden. Stichtag ist der 3. Oktober. Einiges ist noch zu tun, damit das Heim wieder modernen Maßstäben entspricht. Und auch personell hat sich in der Einrichtung vieles verändert – nicht immer war die Stimmung harmonisch.

Davon ist auf der Baustelle derzeit aber nichts zu spüren. Zusammen mit professionellen Arbeitern hilft ein wechselndes Team aus etwa 20 Helfern bei der Arbeit….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg