„…Mieter sollen wegen der hohen Energiepreise im Winter weniger heizen. Doch wer haftet, wenn es deshalb zu Schimmel kommt? Ein Experte hat Tipps für Mieter und Vermieter.
Im Winter wollen einige Wohnungsunternehmen die Heiztemperatur deckeln. Es geht um ein bis zwei Grad. Damit sollen die Heizkosten bezahlbar bleiben, wie Großvermieter wie Vonovia & Co. hoffen.
Doch das kann unerwünschte Folgen haben. So warnte Wolfgang Lorenz, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands Schimmelpilzsanierung, jüngst: „Ich gehe davon aus, dass wir durch die Temperaturabsenkung besonders in Eckbereichen von Wohnungen mehr Schimmel sehen werden. Streitigkeiten mit Vermietern werden deshalb zunehmen…“
Quelle und Volltext: focus.de