• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Im Betreuten Wohnen entsteht nun ein Café

Stellplätze

Mammendorf: „…So soll anstelle der Gastroküche ein kleines Café mit Wintergarten und einer Terrasse von 45 Quadratmetern entstehen. Des Weiteren wird auf den Frisör- und Kosmetikladen verzichtet. Auf der Fläche entstehen zwei Apartments. Der Gemeinschaftsraum wird ebenfalls zu einem Zwei-Zimmer-Apartment umgeplant. Unter anderem wird auch die Raumaufteilung für den Ambulanten Dienst neu konzipiert.

Das Erdgeschoss erhält eine Klinkerfassade. Auf der Freifläche sind mehr Bäume und Sitzbänke vorgesehen, und die Stellplätze wurden kompakter zusammengefasst….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Bad Reichenhall: „…Mit dem Parkhotel Luisenbad wird nach rund 2 1⁄2 Jahren Bauzeit ein bedeutendes Stück Bad Reichenhaller Geschichte modernisiert und ins 21. Jahrhundert geführt. Auf dem rund 8.000m2 großen Areal wurden neben der neuen Hotelanlage auch Eigentums- und Mietwohnungen sowie Gewerbeflächen und Ferienappartements errichtet. Im November finden sowohl die Hoteleröffnung als auch die Übergaben der Eigentumswohnung statt.

Auch fünf Ferienwohnungen, ein Gastgarten mit 150m2 sowie eine Tiefgarage mit 202 Stellplätzen sind auf dem Areal realisiert worden….“

Quelle und Volltext: pnp.de

Memmingerberg: „…Diskussion über die Parksituation am Allgäu-Airport geht weiter, jetzt ist eine Zwischenlösung in Sicht. Naturschützer kritisieren den großen Flächenverbrauch.

Der Bebauungsplan „Parkplatz P3 Allgäu-Airport“ geht in eine weitere Verfahrensrunde. Im Prinzip geht es um den Parkplatz P3 mit einer geplanten Kapazität von 650 Stellplätzen. Der Geltungsbereich des hierfür erforderlichen Bebauungsplans beinhaltet einen Flächenumgriff von rund 1,8 Hektar. Der Memmingerberger Gemeinderat stimmte den Festlegungen mehrheitlich zu. Während seiner Sitzung wog der Gemeinderat die Stellungnahmen aus der öffentlichen Beteiligung ab. Hauptthemen waren der Artenschutz und die Neuregelung der erforderlichen Ausgleichsflächen. Die Forderung nach einem Parkhaus auf dem Airport-Gelände wird indes immer konkreter….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Mering: „…An der Bouttevillestraße will ein Bauherr das bestehende Mehrfamilienhaus abreißen und dort ein Wohn- und Geschäftshaus errichten. Nach Auffassung der Verwaltung sei der Abriss des Gebäudes, das sich in direkter Nachbarschaft zur Bücherei befindet, unproblematisch. Auch die ersten eingereichten Pläne seien durchaus genehmigungsfähig. Heikel wird es jedoch bei den Stellplätzen. Je nach Art der Nutzung fehlen entweder fünf oder zwei Plätze. Eine Ablöse sei nicht möglich, weil es sich um einen Neubau handelt. “Hier sieht die Satzung keine Ablöse vor”, so Sebastian Seyßler von der Meringer Bauabteilung. Die Räte erteilten ihr Einvernehmen für den Ersatzbau. Eine Ablöse der Stellplätze stellten sie nicht in Aussicht….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ichenhausen: „….Die Baugenossenschaft Ichenhausen realisiert nach fast 40 Jahren ein neues Projekt. In Ichenhausen entsteht ein Mehrfamilienhaus.

Fast im Herzen von Ichenhausen, an der Ettenbeurer Straße, realisiert die örtliche Baugenossenschaft ein Mehrfamilienwohnhaus mit neun barrierefreien Wohneinheiten und 14 Stellplätzen.

Bereits Ende 2019 haben Vorstand und Aufsichtsrat entschieden, den Neubau zu verwirklichen. Für die anstehenden Planungsleistungen wurde die Krumbacher Architektin Birgit Dreier beauftragt. Nach Vorstellung des ansprechenden Entwurfes und dem „Go“ der beiden Gremien wurde Mitte 2020 die Baugenehmigung bei der Stadt Ichenhausen eingereicht….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ichenhausen: „…Aus einer linearen Struktur wird künftig eine L-Form. Im bestehenden Haus wird unter anderem die Einsatzzentrale vergrößert. Die bisherige Fahrzeughalle wird dem Boden gleichgemacht. Dort entstehen drei neue Stellplätze mit Umkleiden, Werkstatt und Schlauchreinigungsanlage. Ein zweiter Komplex bietet Platz für fünf weitere Stellplätze, einer davon wird als Waschhalle ausgerüstet.

All das hat seinen Preis, und der ist inzwischen schon wieder gestiegen, wie Bürgermeister Strobel bedauerte. Zwischen der Kostenschätzung im Februar 2020 und heute hätten sich die Kosten erneut um 2,5 Prozent erhöht. Die Kostenschätzung summiert sich jetzt auf 4,3 Millionen Euro….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Interim pages omitted …
  • Page 13
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg