• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Neuer Omnibusbetriebshof bei Hörmann-Reisen: Das ist geplant

Stellplätze

Dasing: „…Schon lange ist in Dasing der Neubau eines Omnibusbetriebshofs des Unternehmens Hörmann-Reisen in Planung. Im kommenden Jahr soll das Projekt umgesetzt werden.

Dutzende Lkw- und Pkw-Stellplätze, Tanksäulen sowie E-Ladesäulen und eine Werkstatt – all das könnte bald Teil von Dasing sein. Den Plan, einen neuen Betriebshof zu bauen, gibt es bereits seit mehr als einem Jahrzehnt. 2010 wurde damals der Bebauungsplan erlassen. Bisher ist am geplanten Standort, an der Brandleiten 4 neben dem Dasinger Bauernmarkt, noch nichts passiert. Der Träger des Vorhabens ist das Unternehmen Hörmann-Reisen, welches den Betriebshof als An- und Abreiseterminal für Kundinnen und Kunden nutzen will. Geschäftsführer Philipp Hörmann stellte die Entwicklungsmöglichkeiten in der jüngsten Dasinger Gemeinderatssitzung vor….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Münsing:…Der Gemeinderat hat den Bauantrag abgesegnet: Auf dem Grundstück des leer stehenden Traditionsgasthauses Limm können Wohnungen gebaut werden.

Nachdem dem Gemeinderat schon im Juni das Konzept gut gefallen hatte, stimmte er jetzt bei einer Gegenstimme (Thomas Schurz, CSU) auch für den Bauantrag. Die Rede ist vom Neubau an Stelle des ehemaligen Gasthauses Limm mit Metzgerei an der Hauptstraße.

Die Familie Limm möchte die alten Gebäude wie berichtet abreißen und zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 17 Wohnungen, einem Laden und Tiefgarage bauen lassen. In der Tiefgarage sollen 26 Stellplätze entstehen, oberirdisch zehn. Die Häuser werden eine Firsthöhe von rund 11,50 und zehn Metern haben….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Altenstadt: „…Im Bereich des ehemaligen Obermeier-Geländes in Altenstadt ist in den vergangenen Jahren einiges geschehen. 2017 eröffnete der Aldi am neugestalteten Marktplatz samt Dorfbrunnen, nun wird ein weiterer Abschnitt neu aufgebaut. Hinter der Memmingerstraße 69 und 67 sind zwei Wohnhäuser geplant.

Auf der brachen Fläche, die aktuell hauptsächlich zum Parken benutzt wird, könnte schon im kommenden Jahr ein neuer Wohn- und Einkaufskomplex stehen. Geplant sind zwei dreigeschossige Häuser mit verschieden großen Wohnungen, Tiefgarage und weiteren Stellplätzen. Im vorderen Haus, in Richtung des Aldi Marktes, soll zudem Gewerbe untergebracht werden. Was genau, das ist bislang nicht bekannt. Wichtig ist den Mitgliedern des Marktgemeinderates, dass es keine Vergnügungsstätten, also beispielsweise Sexshops oder Spielhallen, sind….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Aichach: „…Ein Bauantrag weckt im Aichacher Bauausschuss Bedenken wegen parkender Autos. Das Projekt an der Mauerbacher Straße könnte die Situation aber sogar verbessern.

Eine Anlage mit fünf Reihenhäusern soll an der Mauerbacher Straße im Aichacher Ortsteil Klingen entstehen. Der Bauausschuss des Aichacher Stadtrats erteilte dem Bauantrag einstimmig sein Einvernehmen.

Das Grundstück mit einer Größe von knapp 1300 Quadratmetern liegt nördlich der Mauerbacher Straße und östlich einer Wohnanlage, die auch an die Fuggerstraße angrenzt. Geplant ist ein Gebäude mit einer Länge von gut 31 Metern und zwölf Metern Breite. Die Reihenhäuser haben zwei Vollgeschosse und Satteldach. Pro Reihenhaus müssen zwei Stellplätze auf dem Grundstück nachgewiesen werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

„…Bei der Frage, ob sich eine eine Nebenanlage jenseits einer faktischen, nur Hauptanlagen betreffenden Baugrenze i.S.d. § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB einfügt, darf zwischen ebenerdigen Anlagen und Hochbauten differenziert werden…“

Quelle und Volltext: ibr-online.de

Ichenhausen: „…In Ichenhausen sollen auf den beiden noch städtischen Grundstücken westlich und südlich des Evangelischen Gemeindezentrums ein Hotel mit 28 Zimmern und sechs Ferienwohnungen entstehen. Mit dem Bauantrag befasste sich nun der Ichenhauser Bau- und Umweltausschuss in seiner Sitzung.

Bei den Ferienwohnungen handelt es sich um einen eingeschossigen Baukörper auf dem westlichen Grundstück, das Hotel soll zweigeschossig auf der südlich an das Evangelische Gemeindezentrum angrenzenden Fläche entstehen – beides mit einem Satteldach. Auch die Anzahl der erforderlichen Stellplätze wird nachgewiesen. Die Zufahrt ist über die Günzburger Straße vorgesehen, wäre aber auch über die Friedensstraße gesichert….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Interim pages omitted …
  • Page 13
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg